Simson springt nicht an

  • Hallo zusammen,

    Ja ich weiß - es gibt 1000 Beiträge zu diesem Thema. Auch genügend Schritt für Schritt Anleitungen und Radgeber.
    Also, noch so nebenbei erwähnt - ich bin kein Leie - trotzdem bitte jeden kleinen potentiellen Fehler reinschreiben. Danke!
    Problem:
    Simson springt nicht an trotz Zündfunke
    Das hab ich gemacht und überprüft
    Sprit vorhanden
    Tankfilter sauber
    Benzihnfluss vorhanden
    Vergaser neu + perfekt eingestellt
    Luftfilter neu
    Alles am Vergaser zieht keine Falschluft

    alter Zylinder hatte Riefen, also hab ich einen neuen + Kolben drauf! Dabei ist mir aufgefallen dass die Kurbelwelle keine Alaufscheiben hat. Diese hab ich nachgerüstet. Die Kurbelwelle ist nicht mehr die beste (schon ziemlich schlecht).

    Auspuff + Krümmer sauber (ohne springt sie auch nicht an)

    Unterbrecher neu
    Zündung + Unterbrecher eingestellt
    Polrad sitzt fest und hat kein Spiel
    Unterbrecher sprüht keine Funken und wurde mit Schleifpapier "angeraut".
    Wie gesagt: es ist ein Zündkunke vorhanden (weiß nicht wie stark der ist)
    Zündkerzenstecker + Zündkerze auch fehlerfrei

    Die Zündkerze ist auch leicht voller Benzin nach dem Kicken

    Andere Versuche:
    mehrmaliges Anschieben und bergab.
    Bremsenreiniger in Brennraum

    Was mir evtl noch einfallen würde (trotzdem müsste sie meiner Meinung nach anspringen):
    massive Nebenluft an Simmerringen.
    Kondesator kaputt

    Bitte schreibt eure Ideen bzw. Vermutungen rein.

    Vielen vielen Dank Euch!

    ps: vllt wechsel ich die Kurbelwelle
    und bitte nix über Vape reinschreiben!
    ich hab eine S51 mit M541
    und U Zündung mit Züdnspule auf GP (also SLMZ)
    ja ich weiß, dass das nicht original ist


  • Wieso jetzt nochmal neu? Weil dir die Antworten nicht gefallen haben im anderen Thread?


    Ich hab leider keine Antworten bekommen. Und bitte - ich will jetz nicht anfangen über sowas zu "streiten".
    Für alle denen es nicht passt, man kann hier im Forum einstellen welche Person man ignorieren möchte

  • Hallo, hast du evtl mal die Kompression an deiner neuen Garnitur gemessen? Das wäre noch Interessant zu wissen. Bei nur 6 Bar kann es schon schwierig werden die zum laufen zu bekommen. Oder merkst du beim Schwungrad drehen die Kompression?
    Unterbrecher Zündung ein? Mit Messuhr und Prüflampe? Vergiss die Märchen mit den Markierungen. Wichtig ist wirklich im OT die 0,4mm mit einer Fühlerlehre zu haben. Und dann bei 1,8 vor OT muss der Unterbrecher gerade öffnen. Ich mache immer die Kabel vom Unterbrecher ab und schließe dort einen 12 Volt Blinker an. Als Stromquelle dient mir meine Powerstation. Oder eine Autobatterie wenn die Kabel lang genug sind. Masse auf den Unterbrecher, Masse der Batterie an den Motor Plus an Plus der Lampe. Im Zündzeitpunkt muss die Lampe so aus sein. Die ganze Zeit dazwischen leuchten Sonst vielleciht auch mal diesen Draht vom Unterbrecher etwas biegen damit Kontak hergestellt wird.

    Kolben, Zylinder, Ersatzteile, Gewinde Instandsetzungen - ostmotorenteilehandel.de


  • Hallo, hast du evtl mal die Kompression an deiner neuen Garnitur gemessen? Das wäre noch Interessant zu wissen. Bei nur 6 Bar kann es schon schwierig werden die zum laufen zu bekommen. Oder merkst du beim Schwungrad drehen die Kompression?
    Unterbrecher Zündung ein? Mit Messuhr und Prüflampe? Vergiss die Märchen mit den Markierungen. Wichtig ist wirklich im OT die 0,4mm mit einer Fühlerlehre zu haben. Und dann bei 1,8 vor OT muss der Unterbrecher gerade öffnen. Ich mache immer die Kabel vom Unterbrecher ab und schließe dort einen 12 Volt Blinker an. Als Stromquelle dient mir meine Powerstation. Oder eine Autobatterie wenn die Kabel lang genug sind. Masse auf den Unterbrecher, Masse der Batterie an den Motor Plus an Plus der Lampe. Im Zündzeitpunkt muss die Lampe so aus sein. Die ganze Zeit dazwischen leuchten Sonst vielleciht auch mal diesen Draht vom Unterbrecher etwas biegen damit Kontak hergestellt wird.

    Das were ich morgen mal ausprobieren, Danke!

  • Kein Problem. Es sind dann meisten die kleinen Sachen die sowas ausmachen. Evlt auch nur nen Kolbenring gebrochen beim Zylinder montieren. Keine Angst du bist nicht der erste und einzige dem sowas passiert. Auch wenn natürlich alle Profis sind grins.
    Ich hatte heute auch etwas Pech...

    Kolben, Zylinder, Ersatzteile, Gewinde Instandsetzungen - ostmotorenteilehandel.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!