Spritverbrauch beim ZT85G und ZT90N

  • Moin moin alle miteinander, wie viel verbraucht ein ZT85G mit 21BVF 110HD mit reso in ori optik und wie viel Verbraucht ein ZT90N mit 21BVF 110 HD mit reso in ori optik. Was habt ihr so für erfahrungen gemacht und nimmt sich der Verbrauch, die Leistung und das Fahrverhalten viel voneinader oder sind beide relativ identisch. Der Motor wird dann ein mittleres 5 gang und eine Übersetzung von 16/34 haben.
    Ich bedanke mich schonmal für die Antworten und Erfahrungsberichte. :D

  • Das wird dir keiner genau sagen können weil die fahrweise ne große rolle spielt. Dazu kommt auch noch was der motor an drz macht.

    Ich kann mein 77er mit 3l aber auch mit 5l fahren..

  • Wenn der Verbrauch eine Rolle spielt solltest du 8ter Sport mit 16er Vergaser fahren ;)

  • 4 liter braucht der 85er bzw 90er schon. Weniger geht nur wenn er kastriert wird mit 16er Vergaser und AOA 1 zb. Allerdings macht das wenig sein. Verbau einen Büffeltank, so kommste weiter.

  • Steht der Spritverbrauch nicht in Relation mit der Überströmsteuerzeit? Hatte mal irgendwo aufgeschnappt, das der Verbrauch mit grösserer Überströmzeit überproportional steigt. Ich sehs schön am G85+ und LT90 Reso. Letzterer hat höhere Steuerzeiten. Der LT90 Reso braucht ca 0.5l mehr. Der G85+ liegt bei unter 4l. Ca 3,7l.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Der g85 fährt sich einfach super ausgewogen aus niedrigsten Drehzahlen. Außerdem ist hier die Spülung wirklich perfekt gemacht. Besonders bei der neuen 4k Version. Da kommt der LT90 reso so oder so nicht ran. Ob die Üs Sz da eine Rolle spielt weiß ich nicht genau.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!