Mahlzeit
Nabenputzringe KR51 /1
-
-
Gehörte natürlich nicht zum Auslieferungszustand. War ein beliebtes Zubehör zu DDR Zeiten.
-
Fahre ich auch wieder, in Schwarz. Leisten ihren Dienst, wie damals am Fahrrad...
-
Ich muss sie auf längeren Touren rausnehmen, bei 150km aufwärts merkt man schon das leichte vibrieren an den Pfoten nach dem absteigen
-
Meinst wirklich das kommt von den Ringen?
-
Das vibrieren in den pfoten hab ich auch aber das kommt bei mir nicht von putzringe.
-
In dem Habicht merk ich sie wirklich, in der S51 hingegen nur leicht.
Felgen laufen auf 0,3mm und das sollte reichen?
Fehlt jetzt noch das ich Wuchtgewichte verkleb
Ich merks halt mit und ohne das es eine unterschied gibt, vor allem halt vorne -
Kann ich mir zwar nicht so recht vorstellen, aber du wirst ja schon wissen was du schreibst.
Zum Thema wuchten, das machen mittlerweile viele. Fährt sich angenehmer. -
Na doch das kann schon sein, gerade wenn sie neu sind bleiben sie nicht auf der nabe hängen sondern eher in den speichen und drehn sich mit den rädern mit. Das kann schon unwucht bringen.
-
Auch wenn sie 5000km alt sind bleiben sie ab und an hängen.
Ich denke die Gewichte an den Speichen sollten reichen, deswegen das mit dem geklebten...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!