Hallo,
mich würden Mal eure Erfahrungen bzw Bezugsquellen zum genannten Thema interessieren.
Baut ihr eure Züge selbst, nehmt ihr fertige Set's oder lasst anfertigen?
Mfg Parlow
Hallo,
mich würden Mal eure Erfahrungen bzw Bezugsquellen zum genannten Thema interessieren.
Baut ihr eure Züge selbst, nehmt ihr fertige Set's oder lasst anfertigen?
Mfg Parlow
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann sind die Motoflex Bowdenzüge Teflon beschichtet.
Bei meinem momentanen Aufbau, hab ich diese verbaut, das Moped fährt aber noch nicht.
Da ich Magura Amaturen am Lenker habe, gibt es keine passenden Bowdenzüge zu kaufen ( außer Magura-Bing Vergaser ). Selbst anfertigen war / ist angesagt. BVF-Vergaser benutze ich nicht mehr. Dellorto oder jetzt aktuell, Polini CP-Vergaser funktionieren besser / Problem los. Das " Rohmaterial " kaufte ich bei " Schreiber" ( Link ). Z.Z. verwende ich Motoflex Bowdenzüge, die ich auf die entsprechende Funktionslänge bringe. Die Nippel am Vergaser bleiben so und an die Armatur kommen Schraubnippel die zusätzlich verlötet werden..
https://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/
Ansonsten kann man solche Spezialsachen auch bei der bowdenzugmanufaktur.de auf Maß bauen lassen und hat dabei noch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.
Dort habe ich schon mehrere Sätze in Stahlflexoptik, Edelstahlseil und POM-Rohr fertigen lassen.
Bisher eigentlich immer zufrieden.
Ich wollte auch schon mal nen Motoflexzug umbauen. Leider bin ich beim Löten gescheitert. Das Lot wollte einfach nicht an der Seele haften. (müsste ja Edelstahlseil sein)
Mit dem passenden Zinn und Flussmittel sollte das funktionieren, aber das hat natürlich nicht jeder im Haus.
Bevor es also jemand versucht muss das passende Material da sein. (siehe schreiber)
Die beste Variante für Standardlängen ist aber mMn. das Motoflexzeug.
Teflon, Edelstahl, preiswert, funktioniert super.
mfg
Das Löten von VA-Bowdenzüge sollte kein Problem sein. Bei " Schreiber " gibt es VA-LÖTDRAHT und Lötöl von Felder. Das kann man auch für die "normalen" Stahlbowdenzüge verwenden.
Hallo,
danke erstmal für eure Erfahrungen.
Habt ihr auch Mal Fremdfabrikate verbaut z.B. von Honda???
Bin der Meinung, dass die früher auch gern verwendet wurden.
Und was ist mit den Spezial Bowdenzug für die Kupplung von LT oder JW.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!