• Servus,

    ich muss meine S50 neu lackieren und neue Aufkleber drauf. Auf Tank und Seitendeckeln sind momentan 3 Schichten Lack drauf. Die will ich erst mal komplett runter schleifen. Danach soll eine neue Lackierung in Originalfarbe (wahrscheinlich Sahara-Braun) drauf. Da ich nicht viel herum experimentieren will nun meine Frage: Kann mit jemand eine Kombination aus Grundierung, Füller und Lack empfehlen, die schon mal erprobt wurde (konkrete Produkte wären schön) und natürlich auch am Ende benzinfest ist? Kotflügel will ich auch neu lackieren. Am liebsten Spraydose, auch wenn Spritzpistole sicher besser wäre.


    Gruß

    Hablitzl

    Einmal editiert, zuletzt von hablitzl (13. Februar 2021 um 14:10)

  • Grundsätzlich ist es gut die kompletten Lackschichten zu beseitigen und einen neuen Lackaufbau von Grund auf anzufangen. Ich würde allerdings eine gute Sandstrahlerei empfehlen, denn bei drei Schichten Farbe hast Du sonst sehr lange Wochenenden vor Dir.

    Produkte:
    https://www.ebay.de/itm/202745120036

    https://www.ebay.de/itm/191827326609

    Das hab ich für meine Schwalbe genutzt, in Saftgrün für ein Tankset und in Rapsgelb auch, dazu in Weissaluminium für die Bleche und für mehrere Rahmen in Tiefschwarz. Für schwarze Teile empfiehlt sich eine schwarze Grundierung.
    Der Decklack ist Benzinfest und in 2k. Man kann auch Fehler herausschleifen und auspolieren.

    Bei der S50 gab es meines Wissens nach keine Aufkleber, sondern nur Abziehbilder. Da empfehle ich folgendes...

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…content=app_ios

    Einfach nachfragen welches Set für Dein Baujahr und die gewünschte Lackfarbe zugehörig ist. Herr Geier hilft sehr gern weiter!

    Beispielbild meiner letzten Arbeit in der heimischen Garage:

    Welche Aufkleber an Tank und Seitendeckel?
    https://r.tapatalk.com/shareLink/topi…link_source=app

    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Danke schon mal für die Antworten. Ich habe mal geschaut. Ein komplettes Set (Tank und beide Deckel) gibts auch schon fertig lackiert für um die 150 Euro. Wenn ich Sandstrahlen und alle Materialien zusammen rechne, bin ich da auch nicht so viel drunter uns spare mir ne Menge Arbeit. Oder taugen die Teile nicht? Vielleicht hat da schon wer Erfahrung mit.

  • Stimmt genau! Herr Geier macht tolle Arbeit!

    Beim Lackieren mit 2k ist allerdings etwas Übung ratsam und ne richtige Lackiermaske, sonst ist das gesundheitsschädlich.

    Wie die fertigen Teile im Handel von der Quali her sind ist mir leider nicht bekannt. Da ich aber eh noch vor habe mir diverse Sets auf Lager zu legen werde ich sicher mal so eines kaufen und die Qualität mit der eigenen Arbeit vergleichen.

    Fakt ist, dass man selbst kaum billiger arbeiten kann als die fertigen Teile kosten. Spachteln, Schleifen, Lackieren, Nacharbeiten. Alles kostet Material und sehr viel Zeit und der Laie braucht bedeutend viel Übung um das sauber hinzubekommen um eine vergleichbare Oberfläche zu erstellen. Zum auspoloeren braucht man auch wieder passendes Equipment und das Können, sonst wird es nichts.

    Mit dem fertigen Set bist Du sicher besser bedient.

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk

  • Die fertigen Sets sind nicht so besonders. Die müssen auf jedenfall nachgearbeitet werden. ZB ist der Tank meist nach kurzer Zeit undicht, weil die nähte scheiße sind. Ich würde generell immer originale Teile aufarbeiten wenn dies möglich ist. Es geht hier schließlich um Oldtimer. Nachbauzeugs kann verwendet werden, wo es nicht anders geht. Wenn du vorher noch nicht großartig lackiert hast, dann such dir jemanden der das kann. Ansonsten kann man durchaus auch auf den originalen Lack aufbauen, wenn dieser noch i.O. ist, sich nichts löst oder rostet.
    Ich lasse meine Sets immer lackieren beim Dorflackierer, der macht das mal mit und verlangt ca 150€ für alles inkl. Strahlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!