Hallo liebe Simson Fahrer!!!
Ich besitze seit Samstag eine Schwalbe Kr51/1 Bj. 69 und möchte mir gerne neue Kba Papiere beantragen. Welche Zündung muss ich ankreuzen? Schwungloser oder Elektronik? Alles Original.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo liebe Simson Fahrer!!!
Ich besitze seit Samstag eine Schwalbe Kr51/1 Bj. 69 und möchte mir gerne neue Kba Papiere beantragen. Welche Zündung muss ich ankreuzen? Schwungloser oder Elektronik? Alles Original.
Mit freundlichen Grüßen
Elektronik definitiv nicht.
Du könntest aber auch einfach nachschauen, oder?
Steht in der Garage beim Chef. 😂
Schwunglichtprimärzündung, also Schwunglicht ankreuzen.
Danke schön
Und wieder einer der Moped ohne Papiere gekauft hat
Na hoffendlich hat er sich vorher schlau gemacht.....
Mag ja sein. Aber der Großteil der Mopeds dies noch gibt, sind ohne Papiere. Die sind halt im Laufe der Jahrzehnte verloren gegangen. Seh ich aber nicht so eng, wenns keine KBA Papiere mehr gibt weil die sich quer stellen, dann ab zur Dekra. Wenns ein DDR Moped war gibt's 60kmh Papiere, wenns ein Ungarn Moped war 50kmh Papiere und wenn der tüver keine Ahnung hat, bekommt auch das Ungarn Moped die 60kmh Papiere.
Ja leider ohne Papiere aber vom Renter gekauft. Denke wird keine Probleme geben. Was kostet es denn bei der Dekra Papiere zu bekommen? Leider habe ich vergessen den Benzinhahn zu zudrehen. Und sieht das fütze unter dem Moped. Vergaser ausbauennalles reinigen Zündkerze raus holen paar mal treten und neue rein machen und hoffe das Sie wieder anspringt.
Glaube das waren ca 60 Euro.
Schwimmer mal überprüfen
Mag ja sein. Aber der Großteil der Mopeds dies noch gibt, sind ohne Papiere. Die sind halt im Laufe der Jahrzehnte verloren gegangen.
Weil es zu über 90% Reimporte sind und keine deutschen Papiere bis dato haben.
wenns ein Ungarn Moped war 50kmh Papiere und wenn der tüver keine Ahnung hat, bekommt auch das Ungarn Moped die 60kmh Papiere.
Dann stehst hier mit den Gutachten bei der Zulassungsstelle und stempeln das nicht ab.
Ich sehen ja im Grunde so wie du, allerdings geht im allgemeinen das große Geheule los, wenn sie keine 60km/h BE bekommen und auch 150€ für die BE zahlen müssen.
Deswegen meinte ich ja, hoffentlich hat sich TE vorher schlau gemacht.
@ Roy34
"aber vom Renter gekauft"
Ich will nicht schwarz malen aber man konnte schon öfters miterleben wie sich so Moped vom Rentner, als Reimport entpuppt hat.
Letztes Jahr habe ich für eine 21er Einzelabnahme (Moped) bei der Dekra 90,10€ bezahlt + die Gebühren auf der Zulassungsstelle 39,80€.
Die Prüfstellen haben die Preise zum 1.1.2021 angehoben, da dürfte Spaß jetzt so insgesamt bei 150€ liegen.
Alles klar. Laut Typenschild ist keine Auslandkennung erkennbar. Schwimmer werde ich die Tage mal kontrollieren. Anschieben hat leider nix gebracht muss wohl auch die Zündkerze raus holen paar mal treten damit alles raus kommt und dann wieder rein 😂😂😂
Alles klar. Laut Typenschild ist keine Auslandkennung erkennbar.
Die so genannte "Auslandskennung" haben bulgarische, rumänischen auch nicht .......
Lass mich überraschen.
Es gibt viele ddr Mopeds ohne Papiere. Selbst schon einige gekauft
Besser Papiere für 150 als keine Papiere
Sehe ich auch so , genauso wie auch, lieber 50km/h BE als gar .keine.
Aber gibt halt welche für die ist das der Weltuntergang, quasi ein No-Go.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!