Nun, bin mir nicht sicher, ob ich dem größten Teil der Forengemeinde auf die Kette gehe damit, aber ich hab mir gedacht, ich mache hier mal eine Story zu meinem neu aufgebauten S51.
Meine große Tochter und ich haben beim Bier an der Feuertonne die Idee geboren uns eine "Simme" zu bauen. Erst ein Hirngespinst, später wurde es ein Vorhaben.
Neuaufbau - auch ich hab`s getan.
-
-
Zuerst musste natürlich ein Moppi her. Internet - S51 für 1500€ bekommen. Keine Papiere dazu, die Rahmennummer zeigte, dass es kein Reimport war.
-
Zunächst hat das Moppi einen Namen bekommen - sie heißt Moni.
Zu Hause das Ding erst mal zerlegt, das Typenschild fotografiert und KBA beantragt - Wartezeit die berühmten 20 Wochen.
Beim Zerlegen hat sich gezeigt, dass Moni unter dem Rock schlimmer aussieht, als vermutet. -
fast zerlegt ...
-
ganz zerlegt ...
Die von der ausgeschlagenen Motorhalterung abgewetzten Stellen habe ich mit Auftragschweißen repariert. Die zum Teil ovalen Löcher in den unteren Blechen habe ich ebenso verschweißt und wieder rund gefeilt. Ebenso habe ich beim Rahmenobergurt (Schiffchen) eine neue und vor allem stabilere vordere Sitzbankhalterung eingeschweißt und für die Sitzbankbefestigung Gewindenieten eingezogen. Die Rahmenteile sahen nach Sandstrahlen und Pulverbeschichten wieder wie neu aus. -
die erste Teilelieferung...
-
Sitzbank neu bezogen...
-
Der Motor war mit einem 4-Kanal - 60er Zylinder, einer Ducati - Kokusan - Zündung und einem Rezo - Auspuff bestückt und in einem erbärmlichen Zustand. Da ich mit Moni auf die Straße will, kommt natürlich nur original in Frage. Also Motor komplett neu!
-
Nun geht es an Rahmen und Fahrwerk.
Den Rahmen, die Endurostreben und den Rahmenobergurt (das Schiffchen) habe ich aufgearbeitet. Alle anderen Rahmenteile sind Neukäufe. -
Hast du die mvt dd eingebaut?
-
Hochzeit...
-
Nun ging es ans Lackieren der Blechteile...
-
Die Blechteile schon mal angebaut. Sieht schon fast aus wie fertig!
-
Sieht schon ganz gut aus! Mittlerweile ist auch die KBA gekommen, 38€ per Nachnahme. Hab ich gern bezahlt!

-
Elektrik - leidiges Thema...
-
Endspurt! MVT - Zündung raus, Vape rein, letzte elektrische Arbeiten ...
-
Der Motor war mit einem 4-Kanal - 60er Zylinder, einer Ducati - Kokusan - Zündung und einem Rezo - Auspuff bestückt und in einem erbärmlichen Zustand. Da ich mit Moni auf die Straße will, kommt natürlich nur original in Frage. Also Motor komplett neu!Die Frage klingt jetzt banal, aber wie hast du die Stahlscheiben des Kupplungspaketes zusammengefügt, die Ausparungen versetzt oder alles Übereinander?(Schon klar das die Beläge da auch noch dazugehören) Beides sollte doch an sich gleich funktionieren...
Grüße und schönes Projekt was du da hast

-
Nun ist sie fertig! Erster Ausflug!
Bissel stolz bin ich schon! -
Die Frage klingt jetzt banal, aber wie hast du die Stahlscheiben des Kupplungspaketes zusammengefügt, die Ausparungen versetzt oder alles Übereinander?(Schon klar das die Beläge da auch noch dazugehören) Beides sollte doch an sich gleich funktionieren...
Grüße und schönes Projekt was du da hast

Alles schön ordentlich übereinander. Einen Grund gibt es nicht dafür, es hat nur meinem inneren Monk gut getan.
-
Hast du die mvt dd eingebaut?Ja, die hatte ich zuerst drin, hab sie aber gegen eine Vape getauscht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!