Schmiermaxe 70/4 Erfahrungen

  • Servus,

    Fährt hier jemand den oben genannten zylinder? Da mir der zt70n echt zu lahm war hab ich mir den bestellt und warte jetzt gespannt darauf.

    Deswegen meine Frage: jemand erfahrungen mit dem Zylinder? Vl setup vorschläge oder ähnliches? Oder generell was zu schmiermaxe schreiben zwecks Qualität, Lieferzeit(warte mittlerweile 10tage) und Kundensupport( der sehr gut ist meiner Meinung nach).

    Mein setup dafür ist erstmal 21er bvf, vape und zt reso den ich aber gegen nen Dailyrace sp dann austauschen will

    Mfg

    Max

  • Das ist schon in Ordnung. 80-90 GPS sind realistisch.
    Mehr wird der 70Er von SM auch nicht schaffen.

    Wenn du mehr willst, dann 90er oder besser 100er.
    Die schaffen stabil 100 GPS.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


  • Der zt70n lief bei uns mit passenden reso von zt gute 90...95. Der zylinder geht nicht so schlecht.

    Hab vl einfach die falschen Anforderungen an nen 70er. Is eben kein 85er. Naja was solls. Der zylinder wird noch probiert, vielleicht noch nen sm95 Auspuff und wenns dann nicht läuft hilft nurnoch spindeln :wallknocking:

  • Entweder hast du wirklich einen Montagszylinder erwischt, oder es war eben doch nicht so perfekt abgestimmt.

    Hab bei Bekannten auch schon die ach so gut eingestellte Zündung korregieren müssen. 2mm vOT an stelle von 1,6 und solche Geschichten. Aber die Zündung war abgeblitzt!!!!

    Bei der Geschwindigkeit, die du erreicht hast, wäre laut ZT Diagramm noch nicht einmal die Höchstleistung erreicht, da fehlen noch etwa 500U/min und dann kommt da eigentlich noch der Überdrehbereich.


  • Entweder hast du wirklich einen Montagszylinder erwischt, oder es war eben doch nicht so perfekt abgestimmt.

    Hab bei Bekannten auch schon die ach so gut eingestellte Zündung korregieren müssen. 2mm vOT an stelle von 1,6 und solche Geschichten. Aber die Zündung war abgeblitzt!!!!

    Bei der Geschwindigkeit, die du erreicht hast, wäre laut ZT Diagramm noch nicht einmal die Höchstleistung erreicht, da fehlen noch etwa 500U/min und dann kommt da eigentlich noch der Überdrehbereich.

    Ich kann dir nur soviel sagen:
    Zündung 1.5 vot abgeblitzt
    Mit 105er HD war ein wunderschönes Kerzenbild zusehen. Was mir aber aufgefallen ist, die karre geht in keinem gang von selber hoch aber wenn se kalt war lief die echt top. Ging im ersten von selber hoch und hat auch gut gezerrt. Zylinder is jetzt vekauft(mit neuen kolben) und der sagt er fährt ne 85 mit ori Anbauteilen :blink: . Kann gerne paar bilder vom zylinder reinschicken falls interesse besteht. Aber das mit diesem kalt warm thema war mir immer suspekt(das nen kalter motor immer besser läuft is mir bewusst, aber das da so ein großer unterschied besteht hätte ich nicht gedacht).

  • Ganz blöde Frage, wann wurde der Tank das letzte mal sauber gemacht und hat der Benzinhahn genug Durchfluss.
    Mein Moped lief "kalt" auch damals Top.
    Das Problem war, dass der 21er Vergaser immer Leer gezogen wurde und das Moped dann nur noch im 2. Gang ausdrehte und der Motor in den anderen Gängen keine Kraft mehr hatte.

    Bis ich darauf gekommen bin, dass der Benzinhahn zu wenig durchgelassen hat, hat es sehr lange gedauert.
    Mit kleinerem Vergaser gab es diese Probleme nicht.

  • Tank ist einer Neuer, Benzinhahn ist einer von LT mit erhöhten Durchfluss für 20€. Der mit dem Wassersack. Jab ich aber nie ausgelietert. Bin den davor mit 19er gaser gefahren, lief damit (mit zt reso) ne 82 mittlere Schraube. Falls das noch interessant ist. Werde gleich mal paar bilder anhängen von dem teil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!