Guten Tag,
ich bin es mal wieder, mit meiner S51 B2-4.
Nachdem ich heute den Vergaser komplett gereinigt, eingestellt und die Wanne etwas geschliffen habe, damit nicht immer Benzin bei der Gummidichtung herauskommt, lief die S51 zunächst ohne Probleme.
Nach einem Kilometer ist mir zunächst die Zündkerze herausgeflogen, keine Ahnung wie man das schafft. Nun ja, wieder festgeschraubt und weiter ging die Fahrt.
Die Simme lief ordentlich, gut am Gas und nach dem warm fahren bin ich mit ihr auch nach Tacho 65-70 gefahren.
Nach guten 15 Kilometern Überland mit 50-70 km/h bin ich dann in eine Stadt gekommen, als ich dort langsamer geworden bin ist sie mir dann trotz Gas ausgegangen. Gut, dieses „absaufen“ kannte ich schon, mit Kicken wurde es zwar nichts, aber mit anschieben lief sie wieder.
Dann ist das Moped nach einem Kilometer wieder ausgegangen, weder kicken noch anschieben haben so recht geholfen. Völlig außer Puste habe ich ein paar Minuten pause gemacht und nochmal versucht anzuschieben, sie lief wieder… für ein paar hundert Meter. Anschließend hat es sich so angehört als wolle sie angehen, ist sie aber nicht.
Sprit/ Zündfunke ist da, auch wenn die Kerze ziemlich nass war. Ich habe dem Vergaser die Schuld gegeben und die Muffe mal abgezogen, beim kicken kam Sprit aus dem Vergaser Richtung Muffe, sodass der ganze Herzkasten schon mit Benzin getränkt wurde. Mit durchgängig Vollgas nach dem Kicken und ohne Muffe lief sie etwas gequält, aber so wenig, dass jedes gesunde Standgas mehr wäre. :wacko:
Naja, nach 4 Stunden rumgedokterte habe ich das Teil stehengelassen und bin Ahnungslos woran es liegen könnte. Die einzigen zusammenhänge sehe ich darin, dass als mir dass das Letze mal passiert ist, ich davor auch mit hoher Geschwindigkeit lange unterwegs war und es auch (wie heute) ziemlich feucht in der Luft war.
Ich wäre echt froh, wenn ihr mir als Neuling helfen könntet
Liebe Grüße aus Rostock