Merkwürdiges Verhalten zt19n1-11

  • Moin moin. Ich fahre jetzt schon seit einem Monat einen zt19n1-11 gen 2 am zt 70n. Das Problem ist, das er untenrum nicht läuft. Wenn ich anfahren möchte bzw bei nicht allzu hohen Drehzahlen in den nächsten Gang schalte, überfettet das moped komplett und geht aus. Dh. Dachte ich es läuft zu fett. Gleichzeitig ist es aber auch so, daß mein standgas extrem hoch anfängt und dann immer weniger wird bis das moped aus geht. An der einstellschraube für den Anschlag des gasschiebers lässt sich gar nix mehr einstellen nurnoch an der umluftschraube. Dreh ich diese weiter raus wird das stanfgas immer höher geht aber auch schneller wieder runter, dreh ich diese rein lässt sich das moped gar nicht mehr fahren. Das ganze erscheint mir etwas merkwürdig und ich habe noch keine Lösung gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen

  • auf Nebenluft überprüfen, vielleicht hilft bei der Abstimmung das Leerlaufdüsenset von JW, brachte zumindest bei mir den Erfolg. Und halt generell mal alle Düsen durchblasen und in dem Zuge Schwimmerstand kontrollieren. Choke auf Freigängigkeit überprüfen (wenn er nicht gezogen ist muss der Zug 3-4mm Spiel haben). So grundlegende Dinge halt. Aber wenn du Pech hast könnte es auch am Vergaser liegen. Die ZT Gaser sollen jetzt nicht überragend sein. Gibt halt immer paar die Grütze sind.

    Was sagen die anderen??

    LG

  • Welcome to the next Level.
    Es liegt weder an die noch an deinen Abstimmversuchen, ich habe das Ding nach tagelanger Fehlersuche und Abstimmversuchen gegen einen mza Vergaser ersetzt, bissl nachgestellt, Problem weg.

  • Ich habe schon vor dem 19er auch schon den 16er gen2 verbaut gehabt und der lief wirklich top. Ich werde morgen mal eine bvf lld verbauen und beobachten. Ich könnte aber jetzt auch nicht sagen ob ich magerer oder fetter gehen muss.

  • Seh das genau wie hoebra, weg mit dem next Level china vergaser. Verbau am zt70n am besten auch gleich den 21er vergaser, da kommt noch etwas mehr Leistung. Die meisten 21er mza laufen nach ein paar Änderungen

  • Woran liegt es denn das die zt vergaser nicht Funktionen, das würde mich mal interessieren. Wenn ich den 19er nicht eingestellt bekomme werde ich evtl. Mal den rvfk21 probieren oder einen bvf 21er.

  • Der RVFK 21 ist eine gute Wahl. Hab an meinem 60/4 auch Abstimmprobleme mit 2 China Vergasern gehabt (16 und 19er). Hab dann paar Euro mehr für den RZT ausgegeben und der lief auf Anhieb beinahe perfekt. Wer billig kauft, kauft eben 2 mal.

  • Ich melde mich nochmal zu dem Thema. Ich habe heute mal meinen herzkasten etwas bearbeitet für mehr Luft. (Im.prinzip wie bei lt mit dem 90grad Schlauch. Das hat auch was gebracht. Das moped geht nicht mehr aus beim losfahren. Aber das standgas ist schlimmer geworden. Es hält noch so ca. 5sek und dann ist das moped auf und ist extrem abgesoffen. Dann habe ich schwimmerstand und nadelventil kontrolliert und da passt alles. Eine Andere lld erscheint für mich unlogisch. Ich weiß nicht mehr so richtig was ich noch checken könnte. Irgendwie muss der ja laufen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!