Simson Sprint und Ausfahrt Rims & Beats 2021 17.07.21

  • Am 17.07.2021 findet wieder Rims & Beats statt.

    Für alle die es nicht kennen hier kurz die Fakten:

    Allgemein ist Rims Beats ein Tuningtreffen für Fahrzeuge aller Art.

    Im Rahmen der Veranstaltung findet auch eine offizielle Simson Ausfahrt statt,
    Start 10:00 Markt Triptis ca 50 km durchs Umland mit dem Ziel: Veranstaltungsgelände Rims & Beats

    und direkt auf dem Veranstaltungsgelände Simson Drag-Race

    Alle taktischen Daten zur Ausfahrt und zum Beschleunigungsrennen findet Ihr
    auf unserer Homepage: http://rimsandbeats.de/

    Aktuelle News bekommt Ihr natürlich auch über Facebook oder Instagram!

    Ihr habt hier auch die Möglichkeit noch eine Freikarte zu ergattern!!
    Einfach hier im Beitrag euer Fahrzeug posten ( am besten mit Bild und einigen technischen Daten) und dann noch eine PN an mich, wo ich die Karte hin schicken soll.
    Damit die Freikarte auch noch pünktlich bei euch ankommt gilt die Aktion bis zum 13.07.2021 Mitternacht.


    Wir sehen uns am 17. Juli :rockz:

  • Hier noch die Fakten fürs Simson Sprintrennen:

    Insgesamt gibt es 8 Klassen (3 für seriennahe Fahrzeuge und 5 Race-Klassen)
    Start und Zeitmessung erfolgt mittels Startampel und Lichtschranken
    Die Strecke ist exakt 120m lang, mit genügend Bremszone auf ebener Betonfahrbahn

    Zeitlicher Ablauf:
    Anmeldung und Fahzeugabnahme 10:00 bis 14:00
    Training 10:00 bis 13:00
    Qualifikation 14:00 bis 15:30
    KO-Läufe 16:00
    Siegerehrung direkt im Anschluss ca. 17:00

    Qualifikation:
    Um in die KO-Läufe zu kommen muss man unter den 8 schnellsten in seiner Klasse sein, dazu hat man von 14:00 bis 15:30 Zeit.
    Hierbei kann einzeln oder auch paarweise gestartet werden, auch unterschiedliche Klassen können hier gemeinsam starten (es geht hier rein um die gefahrene Zeit)

    Wichtig! Wer hier eine gute Zeit fährt kann später damit auch in den höheren Klassen mit um den Sieg fahren!

    KO-Läufe 1 Gegen 1
    Die Finalläufe starten ca. 16:00 Uhr nach Auswertung der Qualifikation.
    Es wird im KO-System 1 gegen 1 gefahren. Jeweils der Sieger kommt in die nächste Runde bis Sieger und nachfolgende Platzierungen feststehen.
    Begonnen wird mit den „seriennahen Klassen“ Hubraum aufsteigend, anschließend die „Race-Klassen“ ebenfalls beginnend mit dem kleinsten Hubraum

  • Klasseneinteilung und Regelwerk

    Race-Klasse:

    1. Klasse bis 64 ccm; 2. Klasse bis 78 ccm; 3. Klasse bis 91 ccm; 4. Klasse bis 105 ccm; 5. Klasse offen

    -Rumpfmotor Simson mit manuellem Schaltgetriebe und Kettenantrieb
    -Zylinder/ Kopf freigestellt
    -Vergaser freigestellt
    -Auspuff freigestellt
    -Zündung freigestellt
    -Rahmen freigestellt
    -Räder freigestellt
    -2 unabhängig voneinander funktionierende Bremsen
    -das Fahrzeug muss insgesamt einen sicheren Eindruck machen

  • Klasseneinteilung und Regelwerk

    seriennahe Fahrzeuge:


    1. Klasse bis 64 ccm; 2. Klasse bis 81 ccm; 3. Klasse offen

    -Fahrzeug muss weitestgehend original Zustand haben
    -Lampe vorne/ hinten, Tank, Sitzbank, Luftfilterkasten, Seitendeckel, Schutzbleche müssen vorhanden sein
    -alle Rahmenteile unverändert
    -Stoßdämpfer/ Telegabel original bzw. ähnlicher Nachbau
    -Räder und Reifen original
    -2 unhabhängig voneinander funktionierende Bremsen
    -keine Wheelybar oder ähnliche Anbauten
    -Simson Rumpfmotor mit manuellem Schaltgetriebe und Kettenantrieb
    -original Zylinder mit ungeändertem Einlassflansch (nicht gekürzt, am Zylinder darf geklebt geschweißt usw. werden)
    -kein Membran, Drehschieber oder dergleichen zugelassen.
    -Vergaser max. 21mm Durchlass (BVF, Mikuni, Arreche usw,)
    -Zylinderkopf freigestellt
    -Auspuff freigestellt
    -Zündung freigestellt
    -das Fahrzeug muss insgesamt einen sicheren Eindruck machen

  • Ich würde mich ja gerne um die Freikarte bewerben, ich hab aber kein Bild von meinem Geschoss. Ich wollte mit meinem 50ccm Drehschieber in der R1 Klasse antreten.
    Gebaut habe ich den 2019/20. Leider ist der aber bei einem richtigen Rennen noch nicht angetreten aus bekannten Gründen.

    Auf der Website steht: Tageskasse. Heißt das, dass man die Karten sowieso erst dort vor Ort bekommt?

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • @ nu! wie sehen denn Deine weiteren Pläne für dieses Jahr aus ? Es steht ja außer Triptis ,noch Schwedt , Neuhardenberg und Finowfurt an , ich würde mir gern Deinen Hinterradreifen anschauen :thumbup:

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...


  • @ nu! wie sehen denn Deine weiteren Pläne für dieses Jahr aus ? Es steht ja außer Triptis ,noch Schwedt , Neuhardenberg und Finowfurt an , ich würde mir gern Deinen Hinterradreifen anschauen :thumbup:

    @ Rennopa
    ich versuche an allem teilzunehmen. Hoffentlich hat da mein Arbeitgeber nix dagegen und schickt mich nicht schon wieder irgendwohin.
    Für Neuhardenberg habe ich mich auch schon angemeldet. Gerne zeige ich dir mal mein Hinterrad. :cheers:

    Gruß Franz

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Ich möchte mich nochmal bedanken👍 das war ein schöner Sonnabend bei euch. Es hat alles soweit gut geklappt und das Wetter hat ja am Ende auch durchgehalten. Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei!

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!