wie weit geht das serien pleul inner drehzahl von der s50 ohne abzurauchen weil das s51 geht so bis 10000 und s50 steht nirgenx oder ich abs net gefunden :roll:
ndmss WiZi
wie weit geht das serien pleul inner drehzahl von der s50 ohne abzurauchen weil das s51 geht so bis 10000 und s50 steht nirgenx oder ich abs net gefunden :roll:
ndmss WiZi
Ausprobieren !
was soll das heißen wie soll ich das denn ausprobieren stino dreht net so hoch und hab ich bock das teil zu schroten und mir den motor auseinander zu haun um dann zu sagen bor das teil drehte aber hoch wie weiß ich nu aber auch net ..... musste mir ma erklären wie ich das "ausprobieren" soll :wink:
ndmss WiZi
na einfach auf deine drehzahl gehn und gut ist wirst schon mal merken wenns dir was zerhaut.
nur soviel RT seit S78 dreht auch bis 10500 U/min
:wink:
steht aber 9500 aber das is ja auch nur ein richtwert.......naja is klar wenn man das teil bis 10000 mit der standat s50 hochdreht geht das aber die mag das ja net auf dauer ....kann ja auch sein das die alten s50 wellen so viel drehzahl aushalten und ich keine neue brauch und die alte nehmen kann ....bin am überlegen und ne neue welle is ja schon standart verstärkt und somit isse ausreichen ich hab kein plan ob alt oder neu wobei ich weiß was besser wäre
ndmss WiZi
Mit ausprobieren meint er, hochdrehen bis auseinanderfliegt. Iss aber bißchen makaber!
Vom Nadellager gesehen, kannst den genau so hoch drehen wie S51.
Aber die ganzen KW-Lager und Dichtungen bei S50 wollen nich mehr als 8000.
Bei einem S50 aus der ersten Serie mit Reiblager, kannst nich über 6000 gehen.
muss lediglich import nadellager unten verbaut sein.
@ sandi
das war mir auch klar das er meint bis se abraucht^^
muss man also neues nadellager unten verbauen damit die welle das aushält oder was? rt meint aber das das s50 pleul durch ein s51 ausgetauscht werden sollte ....... was würde das kosten neues nadellager einzusetzten muss ja gepresst werden oder nich?!
was würdet ihr für den 78iger ne welle nehmen wenn ihr kein geld hättet oder was würdet ihr verstärken????
ndmss WiZi
lass die KW einfach regenerieren udn gut ist.
da kommt dann automatisch ein Importlager rin udn gut ist.
rt hatte da irgendwo mal was geschrieben oder wars nen anderer ach ka. oder hat ich das per mail gefragt mhh ich schau mal eben.
ne war doch irgendwo anders.
WiZi
Ich fahr jetzt gleich in Simmewerstatt. Kann ja mal fragen was Regenerierunng kosstet und was da verbaut wird.
Regenerierte sind auf jeden Fall besser als Neue.
Hast Interesse?
bei mir zahl ich 25€ pro regenerierung
ja also interesse für reg. hätte ich schon dauert aber noch da das projekt erst nach weinachten losgehn kann geldtächnisch ihr versteht is aber nett das ihr angebote macht ......also kommt nur reg. in frage ! naja wenns so weit is sag ich bescheid.
@gfk
was machste denn alles bei reg.
ich reg die kw net das macht mein schleifer hier im Dorf.
... ich sehe Wizo ist auch heiß auf den 78er von Reich :wink:
Gruß Franz
PS: Kann jede KW regeneriert werden ?
Zitat von franzalt
PS: Kann jede KW regeneriert werden ?
prinzipiell schon, wenn man an neue Pleulsätze herankommt und die Teile, die weiter verwendet werden noch gut in Schuß sind!
konkret heist das die Wellenstümpfe. Also sind die Lagersitze noch in Ordnung und die Gewinde, oder die Nuten für die ... für die... wie heißen die verfluchten dinger? ich komm grad nicht drauf... für die Keile halt... die man auch falsch Halbmonde nennt... ah ja habs... Passfedern!
ja dann kann man die zwar dennoch regenerieren, aber das lohnt dann nicht wirklich wie du dir denken kannst.
Danke schonmal und noch eine nachgeschobene Frage :wink:
Kann eine "alte" KW mit Reiblager zu einer mit Nadellager "umgebaut" werden ? Also stimmen dann noch die Auswuchtung und sonstige Maße ?
fragt Franz
is ja halt auch ein affen geiles geschoss damit bekommste richtig leistung inne s50
naja denke mal das ich die kw nach reich schicken werde und der mir die verstärkt is 100% und da weiß ich das das dazu passt und fertig find e man sollte net an solchen sachen sparen da komms echt drauf an hab kein bock mir den motor zu himmeln nur weil ich ma wieder zu geizig war :mrgreen:
ndmss WiZi
jap der typ heir fragt mich auch ob die lage rnoch fest auf der KW Saßen.
achso
simsonfreak um nuten für Passfedern herzustelln brauch man einiges mehr an aufwand. deshalb hat man bei Simson Nuten für Scheibenfedern Genommen. Folglicherweise heißen die.
Scheibenfedern :wink:
mir egal. ihr habt verstanden was ich meine. darauf kams an.
wenn du das wiedermal diskutieren willst, dann ohne mich.
im übrigen nervt es, dass man deine beiträge editieren muß, weil du es nicht hinbekommst die nicks zu schreiben. ich kann mich nämlich nicht erinnern dir die freundschaft angeboten zu haben. im übrigen gehören vornamen selbst im letzten fall nicht ins forum. sonst würden wir keine nicks mehr brauchen.
Ich Wollte SIE Nur freudnlich auf die richtige Bezeichnung hinweisen!
Ist gut Herr Simsonfreak ich werde sie nicht weiter per DU Ansprechen.
Ich wünschne IHNEN noch einen schönen Tag
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!