Speichenrad von SaMo

  • Ich hatte mir im Frühling ein Speichenrad bei SaMo gekauft. An den Speichen war die Kröpfung ein wenig zu lang. Dadurch lagen die Speichenköpfe nicht richtig in den Bohrungen der Nabe. Ich bin jetzt ca. 10 Stunden mit dem Rad gefahren und mußte die Speichen nachspannen da alle locker waren.
    Wer sich auch Räder von Speirad gekauft hat sollte auf jeden Fall mal die Speichenspannung kontrollieren.

  • Ich hatte grade überlegt, ich hab mein 19" SB Rad und 16" Trommelbremsrad nämlich auch von SaMo. Dort hatte ich aber Nabe und Speichen bzw. nur die Speichen auch von akf mit hin geschickt und keine Probleme gehabt


  • Ich hatte mir im Frühling ein Speichenrad bei SaMo gekauft. An den Speichen war die Kröpfung ein wenig zu lang. Dadurch lagen die Speichenköpfe nicht richtig in den Bohrungen der Nabe. Ich bin jetzt ca. 10 Stunden mit dem Rad gefahren und mußte die Speichen nachspannen da alle locker waren.
    Wer sich auch Räder von Speirad gekauft hat sollte auf jeden Fall mal die Speichenspannung kontrollieren.

    Warum schickt man solche Sachen nicht einfach zurück?

    wenn der Hersteller das nicht zurück bekommt wird der da auch nichts daran ändern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!