Kr51 Motor macht komische Geräusche wenn er kalt ist

  • Hallo zusammen,
    wenn ich meine 65er Schwalbe starte macht sie komische Geräusche. Es hört sich so an als würde der Kolben oben gegen feuern.

    Verbaut ist der 65ccm Zylinder von Jwsport... Quetschkante passt auch soweit. Und der Rest wurde auch nach JW Anleitung verbaut.

    Hier mal in einem Video festgehalten. Das Geräusch tritt auf beim Gas geben. :wacko:

    https://files.fm/f/sm7tzfcez

  • Das Quetschmaß passt rundherum... Und die Kurbelwelle ist neu und wurde damals im Zuge einer Motorregeneration erneuert. Es sitzt eine Zt Big Bore Welle im Gehäuse.

    Undichtheit kann ich auch ausschließen da Kopf und Zylinder absolut Plan sind.

    Kompression ist denke ich in Ordnung.

    Könnte es auch an einer verstellten Zündung liegen?!
    Hab sowas beim Googlen gelesen.

  • Wenn es immer ist, kann die Ursache auch an der Zündung liegen, am besten einfach mal nachprüfen.

    Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass es nur im kalten ist, wie es im Titel steht

  • Hi die ZT BB Welle hat ein breiteres Pleul. Besonders bei den ältern Gebläsemotoren mit Gummilagerung, aber auch bei manchen neueren schlägt das Pleul in der Aufwärtsbewegung hinten in der Kurbelkammer an. Das macht dann die Geräusche. Das Kann (sollte) man im Zuge des Motorenbaus berücksichtigen.
    Grüße, MS


  • Hi die ZT BB Welle hat ein breiteres Pleul. Besonders bei den ältern Gebläsemotoren mit Gummilagerung, aber auch bei manchen neueren schlägt das Pleul in der Aufwärtsbewegung hinten in der Kurbelkammer an. Das macht dann die Geräusche. Das Kann (sollte) man im Zuge des Motorenbaus berücksichtigen.
    Grüße, MS

    Hi wie kann man denn da Abhilfe schaffen? Auf Dauer ist das bestimmt nicht gut.

  • Richtig, das ist nicht gut. Erstmal den Zylinder runter bauen und prüfen. Die Stelle am Pleuel sieht man eigtl. sofort. Wenn es der Fall ist, dann würde ich in jedem Fall den Motor ausbauen. Entweder demontierst Du den motor dann komplett, oder Du stopfst die Kurbelakmmer zu und arbeitest die Stelle an der Kurbelkammer mit einem Langschaftfräser nach. Zur Sicherheit würde ich die Kurbelkammer danach im Waschbad spülen und ausblasen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!