Gibt es Zeichnungen oder Sollmaß Angaben für den S51 Rahmen mit denen ich grob kontrollieren könnte ob der Rahmen verzogen ist. Ich will den demnächst mal Pulvern und das vorher gerne kontrollieren. Mir fiele als maß jetzt zum Beispiel der Abstand von Schwingbolzen zur Lasche der Endurostreben ein. Als ich zuletzt die (MZA) Streben montiert habe waren die etwas zu kurz so dass ich das Loch etwas zu einem Langloch feilen musste. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen das die Streben einfach ungenau gefertigt sind.
Rahmen Zeichnung
-
-
Ein Rahmen der gestreckt oder gestaucht wurde läßt sich meistens noch vernünftig fahren, wichtig ist, das sich die Lenkachse senkrecht im Lot zur Schwingachse befindet und der Lenkkopfversatz nicht zu groß ist.
[Blockierte Grafik: https://www.racing4fun.de/forum/download/file.php?id=11481&sid=a739f368922e4dc4cdd5c02e70d63848&mode=view]
Ich hatte vor ein paar Jahren einen MZA Nachbau-Rahmen mit einer mega-max Lehre vermessen, da ich keine Herstellerangaben für das A und B Maß hatte, hatte ich die ungefähren Maße nach Pi mal Daumen ermittelt. Die Solldaten für A und B waren nur für die Software notwendig. -
Danke, da das eine typisch vergewaltigte Ungarnbude ist und das Ding auch mal den ein oder anderen Feld und Waldweg sieht würde ich gerne den Rahmen einmal kontrollieren und auch ggf hier und da verstärken damit ich da Ruhe habe.
-
Du kannst ja auch provisorisch auf den langen Teil des Rahmens eine Wasserwaage (o.ä. gerade Dinge) aufhalten, und dann mit Licht kontrollieren, da sieht man schon ein wenig, ob da was verbogen ist.
-
An meiner Enduro beträgt der Abstand zwischen den Verschraubungen an der Strebe 62cm(gemessen mit Gliedermaßstab).
-
Top, sollte der Rahmen doch schon merklich krumm sein werde ich den eh professionell zum vermessen und richten geben oder ggf. einen MZA Rahmen kaufen und die Nummer umschlagen lassen, je nach dem was sich mehr lohnt. Das Moped zieht auch etwas zur Seite wenn man freihändig fährt.
-
Zitat
Das Moped zieht auch etwas zur Seite wenn man freihändig fährt.
Dann mal die Spur überprüfen, siehe:[Blockierte Grafik: https://img1.motorradonline.de/image-169FullW…107-1402066.jpg]
https://www.gs-classic.de/tipps/fahr_02.htm -
Top, sollte der Rahmen doch schon merklich krumm sein werde ich den eh professionell zum vermessen und richten geben oder ggf. einen MZA Rahmen kaufen und die Nummer umschlagen lassen, je nach dem was sich mehr lohnt. Das Moped zieht auch etwas zur Seite wenn man freihändig fährt.Die neuen Rahmen sind auch etwas krumm. Zumindest waren sie das vor ein paar Jahren. Vermutlich handelt es sich dabei um Verzug beim Verschweißen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!