Elektronic Zündung für S51 erneuern

  • Passend zum Thema mal eine Frage von mir. Habe auch eine Elektronik Grundplatte mit 12V Lichtspule und 12V Ladespule auf dem Tisch zur Überprüfung liegen. Fehlerbild war, dass das Moped nach kurzer Fahrt sporadisch keinen Zündfunken hat, dann gings mal ne Weile wieder, dann wieder nicht.

    Geber überprüft und siehe da, im kalten Zustand einen Wackelkontakt, wenn man bisschen am Geber zieht und drückt, geht der Widerstand von den bewährten 27 Ohm auf Unendlich. Witzigerweise habe ich das Problem nicht mit Wärme provozieren können, also Geber auf circa 80 Grad erwärmt und gleichzeitig gemessen, Widerstand ist von 27 Ohm langsam auf 34 Ohm gewandert, aber nicht auf Unendlich. Erst wenn ich wieder etwas ziehe und drücke am Geber tritt der Wackelkontakt auf, was auch das sporadische Ausfallen der Zündung im Moped erklärt, zufallsbedingt durch die Motorvibrationen während der Fahrt.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, welchen maximalen Widerstandswert dürfen denn die Spulen bei Erwärmung annehmen, um einen defekt bei Betriebstemperatur auszuschließen?

    Ich habe die Spulen ebenfalls auf circa 60 Grad erwärmt und dabei folgende Ergebnisse erhalten:

    --------------------------------------Kalt------------------Warm

    Primärspule Zündenergie:-------560 Ohm-------------670 Ohm

    Lichtspule:------------------------0,4 Ohm--------------0,8 Ohm

    Ladespule:------------------------- 1 Ohm----------------1 Ohm

    Anhand des dünnen Querschnitts der Wicklung der Licht und Ladespule sowie der fehlenden Mittelanzapfung und Masseverbindung der Ladespule, gehe ich davon aus, das es sich bei beiden Spulen um 12V Spulen handelt, was auch zur Grundplattenbezeichnung 8305 2/2 - 100 Baujahr 2/89 passen würde.

    Auffällig an den Messergebnissen ist, das sich der Widerstand der Ladespule bei Temperatureinbringung nicht verändert hat, bei der Lichtspule um 400 mOhm und bei der Primärspule Zündenergie erheblich um 110 Ohm. Ich habe mal gehört, alles über 600 Ohm an der Primärspule im kalten Zustand ist schädlich und zerstört das Steuerteil/Elektronikbaustein. Wie ist der Wert im heißen Zustand der Spule zu bewerten?

    An sich kann es nur an einer schlechten Lötverbindung der Leitung an der Spulenanzapfung liegen, mMn.

  • Danke dir für den Tipp Nico, kannte ich noch nicht. Ich hätte sonst auf das von Vape gesetzt

    Steuerteil Vape RJ44-1 für SLEZ 8305.1 und 8305.02 Elektronikzündung
    Steuerteil Vape RJ44-1 - für SLEZ 8305.1 und 8305.02 Elektronikzünduung - ersetzt Steuerteile 8309.12 + 8309.12/1 - Das Steuerteil deckt den Einsatzbereich…
    www.akf-shop.de
  • Hab in meiner Alltagsmöhre auch noch ne E Zündung drin, da gab's ständig Probleme mit dem Steuerteil. Seit ich das von ebay verbaut habe, gab's keine Probleme mehr. Sicherlich ebenbürtig mit dem von Vape, welches davon nun besser ist, ist fraglich. Gerne unterstütze ich aber den kleinen Mann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!