S51 hat nach der Winterpause Probleme beim Gas geben

  • Moin!

    Ich habe letztes Jahr meine S51 komplett überarbeitet, den Vergaser blitzblank gereinigt, eine VAPE eingebaut uvm.

    Danach ist sie in der letzten Saison wie eine Biene gelaufen, ohne Probleme.

    Dann musste ich geschäftlich viel reisen und meine geliebte S51 für einige Monate stehen lassen. Von September '21 bis jetzt, um genauer zu sein. Die Vorfreude war riesig.


    Doch leider gab es auch eine Ernüchterung. Als ich den Benzinhahn aufgedreht habe, lief plötzlich Benzin am Vergaser aus, was sich jedoch sofort nach dem ersten Anschmeißen abgestellt hat. Da habe ich schon an den Schwimmer im Vergaser gedacht. Dann sprang die S51 auf jeden Fall zu meiner Verwunderung nach so langer Zeit sofort ohne Probleme an.

    Jedoch ist nun das Problem, dass sie zwar gut läuft, aber kein Gas annimmt. Wenn ich ein bisschen Gas aufdrehe, geht es noch, aber ab einem gewissen Punkt, kommt plötzlich gar nichts mehr, dann droht sie fast abzusaufen.

    Ich habe den Vergaser daraufhin schon zwei Mal auseinander gebaut und alle Düsen gereinigt. Es sieht alles blitzblank aus und ist frei. Mit meinem Latein bin ich gerade irgendwie am Ende... :/

    Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich noch prüfen kann? Oder muss ich was neu einstellen?

    Den Luftfilter habe ich übrigens auch schon gecheckt, der war letztes Jahr auch erst neu und sie immernoch 1a aus.

    Liebe Grüße und tausend Dank für jede Antwort.

  • Hi !

    Also wenn das Moped letztes Jahr noch gelaufen ist, solltest du einmal den vergaser ausbauen und komplett reinigen.

    Wenn Sprit überläuft, wird der Schwimmer wohl „gehangen“ haben.

    Also ich würde folgendes tun:

    - vergaser auseinander bauen und reinigen

    - Benzin aus dem Tank ablassen und den benzinhahn demontieren und auf Verunreinigungen prüfen (Rost aus dem Tank usw.)

    - Tank spülen (YouTube langtuning Tank reinigen)

    - wenn nicht vorhanden, neuen Benzinfilter einbauen.

    Gruß

  • Evtl. ist der Schwimmer undicht geworden, also im Schwimmkörper Benzin reingelaufen. Dann läuft der Vergaser auch über.

    Was du verändert hast, war der Luftfilter. Evtl. hast du einen erwischt, der mehr Luft durchlässt. Das führt dann zum Abmagern bei Vollgas.

    Probiere mal den Alten wieder aus. An sich müssen die nicht neu, die kann man reinigen.

    Gruß
    Martin

  • Hallo!

    Es ist das übliche Spiel nach dem Winter: Es muss IMMER der Vergaser komplett gereinigt werden da sich das Harz und Bestandteile des heutigen Benzins im Vergaser absetzen und die Düsen verschließen, speziell die kleine LLD.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Im Gehäuse ist auch ein ganz kleines Loch hinter dem Gewinde der Leerlaufdüse. Das setzt sich gern zu und ist nur sehr schwehr wieder frei zu bekommen wenn man nur mit Bremsenreiniger oder ähnlichem arbeitet.

    Ich habe mir dafür von einer Messingdrahtbürste einen Draht abgeschnitten zum frei machen. Das ganze sollte aber vorsichtig erfolgen damit das Loch nicht größer wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!