Dellorto SHA Vergaser

  • Guten Abend,

    ich kriege bald ein GSO 50 Zylinder und bin am überlegen, ob ich nicht mein Vergaser auch ändern sollte. Ich habe aktuell einen Stino BVF aber bin insgesamt mit der Einstellung und Zuverlässigkeit nicht so zufrieden.

    Auf ein andere französisches Moped habe ich als Vergaser einen Dellorto 15 SHA drin und bin sehr zufrieden (springt sofort an und man braucht nur die Leerlaufschraube einstellen).

    Hat jemand von euch schon einen Dellorto an einer S51 eingebaut?

    Vielen Dank vorab.

    LG

  • Hallo,

    Mit nem Dellorto habe ich da keine Erfahrungen.

    Allerdings fahre ich auch einen Gso und habe da schon so einiges ausprobiert.

    Bing 1103 auf knapp 16mm aufgerieben. Standard 16er BVF Nachbau und Original. Rzt rvk 16er.

    Mit schnellgasgriff und ohne usw.


    letztendlich fahre ich den 16er bvf Nachbau von jw und eine weichere gasschieber Feder.

    Ich habe den gasschieber (schräge) etwas bearbeitet und auch ein paar andere Kleinigkeiten am vergaser verbessert. Da gibt es ja ne Videoreihe von langtuning.

    Insgesamt bin ich jetzt sehr zufrieden mit der Abstimmung. Läuft sehr sauber inkl. Standgas und übergangsverhalten. Leistung ist auch top.

    Gruß

  • Mikuni VM16 wäre auch noch eine Option bei der Einstellbarkeit und zuverlässigkeit. Gibt auch Nachbauten auf Ebay.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Ich hab einen Dellorto SHA 14/12 an meinem Spatz. Hab mir dafür nen klemmflansch für den Bing Vergaser gekauft, Außendurchmesser passend auf den Dellorto abgedreht, zusammengebaut, Hauptdüse bisschen angepasst, Standgas eingestellt. Bin absolut zufrieden, viel besser als der Originale nkj vergaser.

    Denke für S51 ist sowas auch durchaus machbar, man muss halt schauen dass man den vernünftig an das Luftfiltergehäuse bekommt, Chokebetätigung wird über Bowdenzug sicher auch schwierig umzusetzen. Und es ist halt auch leicht zu erkennen dass der Gaser nicht Original ans Moped gehört, unterscheidet sich ja optisch schon stark vom BVF.

    S50/B1 1978

    SR4-1 K 1966

  • Wie hast du den SHA Vergaser an dem Bing Klemmflansch angepasst? Du sagst abgedreht aber hast du das selber gemacht und wenn ja, wie?

    Die Chokebetätigung habe ich schon manuell bei meinem BVF. Also direkt mit einem Hebel am Vergaser.

    Wegen der Anschluss am Luftfiltergehäuse bin mal gespannt wie Karsten (Mitglied aus dem Forum) das schon gemacht hat. Hoffe der meldet sich noch :)

    Sonst werde ich einfach den Vergaser nicht an dem Luftfiltergehäuse anschließen und mit dem gelieferter Luftfilter einbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!