• Hallo Zusammen,

    Ich würde gerne In meine s51 enduro Federbeine bauen.

    Leider finde ich im Netz dazu sämtliche Preise von bin usw.

    Könnt ihr mir vielleicht ne bestimme Marke oder Hersteller empfehlen ?

    Vielen Dank :)

  • Ich kann dir die Suche empfehlen!

    Kaum vorstellbar aber über dieses Thema gab es schon Themen

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Wenn es wirklich gute sein sollen, die auch lange halten, dann wie gesagt Stoßdämpfer Schwarz.

    Falls es günstig sein muss, DPR Classic von Jackmotors. Die hatte ich neulich mal verbaut. Funktionieren ganz gut (nicht zu hart) und lassen sich auch ordentlich verstellen.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

    Einmal editiert, zuletzt von hcJUL (9. Juni 2023 um 21:06)

  • Federbeinsatz Enduro verlängert
    Qualitätsstoßdämpfer hinten mit außenliegender Chromfeder Stoßdämpfer 2-fach am Hebel verstellbar 2,5cm verlängert bestehend aus:…
    www.dumcke.de

    Die funktionieren perfekt und kommen mit Gutachten.

  • Wenn es wirklich gute sein sollen, die auch lange halten, dann wie gesagt Stoßdämpfer Schwarz.

    Falls es günstig sein muss, DPR Classic von Jackmotors. Die hatte ich neulich mal verbaut. Funktionieren ganz gut (nicht zu hart) und lassen sich auch ordentlich verstellen.

    Ne muss nicht günstig sein

    Ich steh allgemein nicht auf günstig

    War auch der Grund warum ich hier gefragt hab

    Wollt nicht so nen billig Müll erwischen

    Dafür war die sime zu teuer

  • Dann nimm die von Stoßdämpfer Schwarz! Die sind so gut, die spürst schon fast gar nicht mehr^^

    Kannst von ihm auch gebrauchte regenerieren lassen. Hab ich mit meinen gemacht und bin sehr zufrieden.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Dann nimm die von Stoßdämpfer Schwarz! Die sind so gut, die spürst schon fast gar nicht mehr^^

    Kannst von ihm auch gebrauchte regenerieren lassen. Hab ich mit meinen gemacht und bin sehr zufrieden.

    Interessant

    Was hat er denn bei dir alle regeneriert?

  • War recht viel, da meine in nem schlechten Zustand waren. Eine Feder neu, Gummis + Hülsen neu, die inneren Pastikkappen neu, als auch die beiden Dämpfereinheiten.

    Hat sich aber noch gelohnt, anstatt 160€ für zwei neue zu löhnen.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!