Welcher Lagersatz für M53 Motor

  • Hallo Zusammen,

    da der Simmerring meiner Schwalbe (Kr51/1) an der Kurbelwelle undicht ist, habe ich beschlossen den Motor zu spalten und zu revidieren. Zuvor habe ich mir eine Liste aller Teile/Werkzeuge erstellt, die ich benötige.

    Nun stellt sich für mich folgende Frage: Gibt es wesentliche Qualitätsunterschiede bei den Kugellagern und Wellendichtringen? Gibt es Hersteller, die ihr empfehlen oder meiden würdet?

    Natürlich möchte ich den Motor nicht in ein paar Monaten erneut spalten XD

    VG

  • Koyo und NKG sind gute Hersteller für Lager.

    Wellendichtringe aus Viton.

    Beim M53 sind meist nicht nur die Lager und Simmerringe zu tauschen.

    Kurbelwelle und Kickstarterwelle sind auch meistens hinüber.

    Hast Du auch die passenden Spezialwerkzeuge zum Spalten?

    Die Kosten hierfür übersteigen bei einem Motor bei weiten die Kosten für eine Regeneration beim Profi.

    Edit: Traust Du Dir zu den Verschleiß an den Getriebeteilen zu beurteilen?

  • Edit: Traust Du Dir zu den Verschleiß an den Getriebeteilen zu beurteilen?

    man kann ja hier Fotos posten das die Community helfen kann

    KOYO oder SNH Lager mit den Dichtungen von Moped Klaus sind zu empfehlen

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Vielen Dank für eure Tipps! Habe SKF Lager und die Dichtungen aus Kautasit gewählt. Spezialwerkzeug habe ich auch einiges bestellt... Dass die Kosten höher sein werden als bei einer Profiregeneration, ist mir bewusst. Allerdings möchte ich das selbst hinbekommen ;)

  • Dann gutes Gelingen gewünscht.🤟

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!