Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine S51 neu aufzubauen.
Sie stand 14 Jahre ohne bewegt zu werden und zwischendrin, ich glaube 2011 im Elbe-Hochwasser komplett unter Wasser.
Mir fehlen die Erfahrungswerte, bin aber dabei mir alles anzulesen und mich ohne grobe Gewalt mit Sinn und Verstand meine Schrauberleidenschaft etwas zu erfüllen.
Aktuell beschäftige ich mit dem Motor. Dazu folgende Fragen bezogen auch auf die Bilder:
1. was ist aus eurer Sicht sinnvoll an reinigungsmaßnahmen? Einfach selber bestmöglich putzen, oder werd ich damit nicht viel erreichen? Ultraschallbad oder glasperlen strahlen sinnvoll?
2. ist der Zylinder, Kolben und Kopf noch gut oder sollte ich das ersetzen?