Ist es eine gute Entscheidung sein Moped von weiter her über DHL liefern zu lassen?

  • Moin liebe Simson Community,

    Ich bin 14 und will mir eine Simson holen. Ich habe auf eBay eine anzeige gemacht, in der steht das ich eine als Scheunenfund oder Ranzmoped kaufen würde. Als Preis habe ich max. 1200 angegeben, da mein Budget sehr klein ist.

    So jetzt hat mich ein netter Herr aus Vechta angeschrieben und meinte das er eine habe für 1200 Euro in einem top Zustand. Sie fährt und sieht echt klasse aus. Natürlich muss etwas gemacht werden.

    Zu den Daten es ust eine s51 N ori Papiere sind da.

    Wegen Nummer also sei es Motor bzw Rahmen halte ich noch Kontakt.

    So nun zur Frage:

    Das Moped befindet sich 650 km von mir weg. Sich einen Transporter zu mieten und es abzuholen wird wahrscheinlich sehr teuer. ( Sprit, etc..)

    Also habe ich nach alternativen gesucht und habe rausgefunden, das DHL solche Spezialtransporte für Motorräder bis und über 50 ccm macht. So das würde mich jetzt 149,99€ kosten was ein Meiner Meinung nach ein super preis ist.

    Meine Frage ist dann jetzt ob jemand Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hat. Wenn ja, dann gerne Antworten.

    Ich stelle nich Bilder von der Simme rein.

    Lg und ein schönes Wochenende und einen schönen 2. Advent wünscht Emil

  • Was Sterni eigentlich damit sagen will ist, dass es sich bei dem Moped um einen Reimport handelt und du die Finger davon lassen solltest. So viel zum Thema netter Herr.

    An dem Ding ist nicht nur "etwas" zu machen sondern alles und am Ende hast du nichtmal Papiere.

    Mit deinem Budget bekommst du über das Internet keine S51 mit Papieren.

  • wenn ich auf den Bildern im Hintergrund die anderen Simsons stehen sehe, gehe ich stark davon aus, dass das so ein Händler ist, der Reimporte mit gefälschten Papieren an Ahnungslose verkauft.

    lass dir mal, wie bereits geschrieben, ein Foto der Papiere schicken. Der Stempel darauf ist sicher aus Karl Marx Stadt und die sehen entweder komplett neu aus oder sind so oft gewaschen, dass man nichts mehr erkennt.

    Gut, dass du vor dem Kauf nochmal gefragt hast.

    Grundsätzlich spricht aber nichts gegen den Motorradtransport via Spedition. Das habe ich auch schonmal gemacht, weil ich keine Lust hatte, bis nach Bayern zu fahren um mein Motorrad abzuholen. Das war auch mehr oder weniger ein Blindkauf. Ich hatte mir vor dem Kauf viele Fotos und Videos schicken lassen. Das Motorrad habe ich inzwiwschen fast 10 Jahre :D

    3 Mal editiert, zuletzt von rst650 (8. Dezember 2023 um 20:56)

  • Zu den Daten es ust eine s51 N ori Papiere sind da.

    Orginal Papiere, dann sind das wohl ungarischen Papiere..

    Typisches Ungarn Modell, keine Sozius Fußrasten,

    keine Hupe, kein Tacho, kein Fernlicht.

    Da wird CM50 auf Typenschild stehen wenns noch das orginale ist.

    Blinker wurden mal schnell angebaut aber nicht angeschlossen, wie auch ohne Blinkerschalter, Ladeanlage usw.

    Lass die Finger von den teuern Ungarn-Haufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!