• Ich lese, wo immer ich kann, aber mir ist dieses Thema immer noch nicht klar.

    Ich sehe verschiedene Übersetzungsverhältnisse im 1. Gang: 10:44, 10:43, 10:42,12:42, 10:38.

    2.gang 15:40 15:39 15:38 16:39

    Welcher 1. gang ist von der Konstruktion her am robustesten? Gehen Sie davon aus, dass sie aus demselben Material bestehen.

    Ich würde gerne die gleiche Frage zum 2. Gang stellen.

    Was ist die beste Kombination dieser genannten Gänge für härteres Sportfahren auf den umliegenden Straßen zwischen Dörfern? (85ccm , membran, 20hp/15nm, Kleine MVT zündung)

    Danke schön.

    4 Mal editiert, zuletzt von Henrich J (18. Dezember 2023 um 12:53)

  • Am Robustesten kann man nicht sagen, das kommt auf viele Faktoren an... z.b. Material.

    Wichtiger wäre was du für einen zylinder fährst nicht das du z.b. einen langen 1 gang mit einem leicht bearbeiteten 50/60er fährst.

  • Die Aussage "Langes" oder "Kurzes" 5-Gang Getriebe bezieht sich auf die Übersetzung des 5. Ganges. Damit ist der Sprung zwischen 4. und 5. Gang gemeint. Wobei das Kurze 5.Gang eher für leistungsmäßig kleine Motore benutzt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!