Oje. Die Elektrik quasi nicht vorhanden . Das kann vorher auch schon nicht dauerhaft funktioniert haben. ckich ist wahrscheinlich mit seinen Tausender dichter dran an den entstehenden Kosten.
Neue s51 Elektronik durchgeschmort Hilfe
-
-
So ne scheiße dachte weils das erste Moped überhaupt ist erspar ich mir ne bastelbude und jetzt sowas. Das ist bitter auch weil es hieß ich zitiere “Elektronik auf den neuesten Stand gebracht für optimale Leistung“
Ich lass dann das in der Werkstatt machen mit der Bestandsaufnahme. Oh Mann das wird echt teuer. Das Geld von der Werkstatt Versuch ich vom Verkäufer zu bekommen.
-
Ich glaub der Typ wusste genau was er da für nen Mist anbietet. War das von Privat oder ein Gewerblicher?
Wenn der sich quer stellt dann kostet der Anwalt mehr als die Teile und der Einbau an Geld und Ärger Wert ist.
Such dir ein paar Simson Verrückte bei dir in der Gegend, die helfen dir bestimmt beim Verkabeln. Dann kostet das auch nur nen Kasten Bier und paar Pizzen neben den Bauteilen.
-
War privat. In Baden Württemberg gibt’s leider weniger Simsons aber ich halt die Augen auf. Ich schau mal mit dem Händler was der macht und sag dann mal Bescheid 🙃
-
Mach bitte die Bilder von der Rahmennummer und vom Typenschild. Nicht das da auch noch was faul ist.
und von den Papieren
Würde mich nicht wundern bei dem Moped wenn da auch was faul ist, die Karre ist ja irgendwie zusammen geschmissen worden von jemanden der Null Ahnung hat und dabei auch nicht nachgedacht hat.
Da braucht man nur beim Schwingbolzen schauen, wie die Streben verbaut, nämlich falsch und die Mutter sitzt
Die verbauten Dämpfer sind nicht zugelassen und was sind das für Reifen, für eine Reifengröße, irgendwie sehen die komisch aus.
So aus Bauch heraus würde ich meinen das ist eine Export-Karre die als Enduro ganz billig hergerichtet wurde und für viel Kohle verhökert wurde,
-
und von den Papieren
Würde mich nicht wundern bei dem Moped wenn da auch was faul ist, die Karre ist ja irgendwie zusammen geschmissen worden von jemanden der Null Ahnung hat und dabei auch nicht nachgedacht hat.
Da braucht man nur beim Schwingbolzen schauen, wie die Streben verbaut sind und die Mutter
Die verbauten Dämpfer sind nicht zugelassen und was sind das für Reifen, für eine Reifengröße, irgendwie sehen die komisch aus.
So aus Bauch heraus würde ich meinen das ist eine Export-Karre die als Enduro ganz billig hergerichtet wurde und für viel Kohle verhökert wurde,
Das wird ja immer schlimmer
Im Kaufvertrag steht aber das kein reimport so krieg ich evt dann mein Geld wieder ?
Ich schick nachher mal mit meinem Vater die Bilder von Papieren und Nummern
-
-
Die Papiere verwirren mich etwas. Deine Fahrgestellnummer weißt auf das Jahr 1984 hin (meine Simme hat auch die 54....) aber die Papiere reden von einer S51 / 1E, welches die 12 Volt Variante ist die erst ab 1989 produziert wurde. Aber ich glaube das konnte man bei den Anträgen auf Zweitschrift damals alles von Hand eingeben ohne das es auf Plausibilität überprüft wurde, wenn ich mich recht erinnere.
Ich glaube deswegen hat dein Verkäufer da Stumpf ne 12 Volt Batterie reingezimmert, der hat bei den Oldenburgern die Liste durchgeschaut und gesehen, aha S51/1E bzw. S51/E2 also 12 Volt.
Ich würde sie als authentisch beurteilen.
-
Ich würde sie als authentisch
das hört sich doch gut an dann einfach die Elektronik neu machen ich glaub ich Bau ne vape ein gibt ja auch ein paar YouTube Tutorials an. Was sollte ich außer dem und neuem Schalthebel und Spiegel verändern?
-
Die Papiere verwirren mich etwas. Deine Fahrgestellnummer weißt auf das Jahr 1984 hin (meine Simme hat auch die 54....) aber die Papiere reden von einer S51 / 1E, welches die 12 Volt Variante ist die erst ab 1989 produziert wurde.
Richtig, das passt nicht zusammen.
Unter Typ steht S51 E/2, die gab es ab 1987, ist die mit hohen Plaste-Kotflügel, welcher der die oberen Klemmbrücke erforderlich machte.
So wie ich das sehe ist das keine originale Enduro.
Die FIN sieht mir etwas seltsam aus aber vielleicht liegt es nur an den Bilder, da die nicht so scharf sind.
Was sollte ich außer dem und neuem Schalthebel und Spiegel verändern?
Auf alle Fälle den Rahmen richtig zusammen bauen und paar zugelassene Federbeine verbauen
-
Den Schalthebel musst du nur einmal lösen und neu festklemmen. Den kannst du so einstellen wie es dir am besten passt aber in der jetzigen Stellung glaube ich nicht das du besonders gut hochschalten kannst.
Du brauchst Vape Umbauset (vergossene Magneten), Kabelbaum (der von KWO ist der Gute), Sicherungskasten mit Sicherung. Das einzige Problem das ich hatte war das das Kabel zur Hupe am Herzkasten nicht lang genug war.
Für den Umbau notwendig ist noch ein Polradabzieher (nimm den schwarzen nicht den silbernen, der ist Schrott) und eine Messuhr mit Kerzengewindeadapter um die Zündung einzustellen. Bei der freundlichen Motorradwerkstatt kannst du dann mal fragen ob die dir die Zündung mal abblitzen um den ZZP zu kontrollieren da musst du dir nicht noch eine Stroboskoplampe kaufen. Außerdem empfehle ich eine NGK Zündkerze.
Bei der Gelegenheit würde ich gleich noch einen Blick auf die Wellendichtringe werfen wenn du schon hinter der Zündung bist. Sieht man das da Öl runterläuft, der Ring schwarz ist und Pneumant draufsteht wurde der Motor auch noch nicht regeneriert. Ist in dem Fall vermutlich besser, wenn man den rest so betrachtet.
Check mal deine Bowdenzüge, die sehen teilweise durchgescheuert aus. Lenkkopflager auch mal auf Rastpunkte und korrekte Vorspannung überprüfen. Kettenspannung checken bzw Kettenverschleiß mal prüfen. Gabel man genau betrachten ob der Chrom am Tauchrohr noch in Ordnung ist. SChauen ob der Rahmen gerade ist. Bremsen checken. Radlager checken. Alle Schrauben nachziehen. Gummibuchsen der Schwinge mal ansehen nicht das die schon bröseln. Getriebeöl checken. Problem ist, ich würde an dem Punkt dem Verkäufer jeden Unsinn und jeden Pfusch zutrauen.
Hat man dir das Moped eigentlich als "restauriert" verkauft?
Mach dir nichts draus, meine erste Simson war auch ein Blender. Je mehr man selber dran gemacht hat desto sicherer ist das es vernünftig gemacht wurde. Oder man ist wenigstens selber Schuld.
-
Ja jetzt hab ich Klarheit. Danke!
Die Simson wurde als komplett überholt verkauft.
Oh Man hätte ich lieber noch mal genauer in den herzkasten geschaut, naja hätte hätte.
Ich Versuch dann morgen mal nachträglich zu verhandeln denn es hieß 12v elektronische Zündung. -
Mach nen Foto vom Unterbrecher damit er sich nicht rausredet
-
Ja jetzt hab ich Klarheit. Danke!
Die Simson wurde als komplett überholt verkauft.
Oh Man hätte ich lieber noch mal genauer in den herzkasten geschaut, naja hätte hätte.
Ich Versuch dann morgen mal nachträglich zu verhandeln denn es hieß 12v elektronische Zündung.Da mach mal dem Lima Deckel runter und mach mal Bild von der Zündung, ich bin gespannt was da verbaut ist.
-
Wenn jetzt ein Geber drunter ist Fall ich vom Glauben ab
-
Wenn jetzt ein Geber drunter ist Fall ich vom Glauben ab
Dann ist die Frage wo ist das Steuerteil ?
Untern Tank gebastel ??? Eventuell auch die Elba usw.
-
Hochspannung ungeschützt und unisoliert den Elementen auszusetzen klingt genau nach der Idee die mir in meiner Sammlung dämlicher Reparaturideen noch gefehlt hat
-
Nicht das da gar noch eine Vape zum Vorschein kommt und das Zündmodul sowie der Regler steckt untern Tank
-
Ich schau, muss ich dafür den Tank abbauen ?
-
Ne, den Seitendeckel auf der Kettenseite und mal durch die Öffnungen vom Schwungrad die Grundplatte fotografieren so das man alle Stellen mal sieht
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!