Simson Anhänger MKH/2 Original DDR

  • Dann eine Frage bzgl. großem Kuchendeckel...

    Muss man das auch so machen? Oder muss man dann kein Kennzeichen mehr hinten drauf machen?

    Frage ist eigentlich durch Beitrag 14 schon beantwortet aber für dich nochmal.

    Es muss ein Folgekennzeichen dran, und zwar eins das dem vom Zugfahrzeug 1 zu 1 entspricht

    und beim einen amtlichen Kennzeichen ist im Gegensatz zum VKZ, eine Kennzeichenbeleuchtung vorgeschrieben, wie auch am Zugfahrzeug selber.

  • Frage ist eigentlich durch Beitrag 14 schon beantwortet aber für dich nochmal.

    Es muss ein Folgekennzeichen dran, und zwar eins das dem vom Zugfahrzeug 1 zu 1 entspricht

    und beim einen amtlichen Kennzeichen ist im Gegensatz zum VKZ, eine Kennzeichenbeleuchtung vorgeschrieben, wie auch am Zugfahrzeug selber.

    Ahhh, gekonnt überlesen... 😅

    Das wäre ja nen Spaß mit dem großen Blech was man da erstmal anbauen müsste 🤡

  • Wo ist das Problem, hast doch die ganze Rückwand dazu neben den 40km/h Schild.

    Auch kannst die form des amtlichen da auswählen welche dir genehm ist bzw. am besten passt

    Ob nun das 155x130mm oder 180x200mm oder 460x 110mm usw.

    Auch braucht sich da beim Folgekennzeichen keiner mit der Zulassungsstelle umschlagen weil ein zb. in der größte 155x130mm nicht geben wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (23. März 2024 um 12:11)

  • Klar gings mir hier ausschließlich um den Preis für die Versicherung, was sonst. :rolleyes:

    Du scheinst meinen Einwurf nicht zu verstehen/nicht verstehen zu wollen.
    Da helfen auch keine wichtig klingenden Fremdwörter, GROSSSCHREIBUNG (schreien) oder Ansammlungen von Satzzeichen (diese sind nämlich keine Rudeltiere).

    Es geht schlichtweg darum, dass es heute nicht mehr möglich sein muss, einfach ein Zweitschild bei der Arroganz zu bekommen.
    Vor über 10 Jahren haste auch noch als Privatperson nen rotes Schild bekommen. Versuchs mal heute, da bekommste nichtmal als gewerblicher Neukunde eins.

    Das einzige was hilft Fakten zu schaffen ist ne einfache Anfrage bei der Versicherungsgesellschaft. Im Idealfall gar bei der die das Moped aktuell versichert.
    Denn was bringts dir bei der aktuell laufenden Police bei Versicherung X zu wissen, dass nur Z nen Zweitschild ausgibt?

    Oder anders gesagt:

    25€ Oldtimertarif bei der Arroganz, da reichen 10 Jahre nicht was das her ist.

    Fraglich ob solch veraltete Informationen irgendjemanden weiterhelfen.


    DAS waren Deine Worte....wie passt das zu deinen NEUEN Ausführungen/Erklärungen...ich denke gar nicht


    Ich bin jetzt raus....soweit es oben Genanntes betrifft...

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Durften Rechtsverdreher schon vorm 1.4. kiffen?

    Du liegst einer kompletten FEHLINTERPRETATION meines Textes auf......

    Das ist KEINE neue Ausführung/Erklärung meines Textes!!!!!


    Eventuell klappts ja, wenn man sich der Schreibweise anpasst :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!