Schlechte Gasannahme im 2ten Gang

  • Hallo,

    Ich bin neu bei euch im Forum und habe eine Frage. Hab mir letztens eine Simson S51 gekauft. Der Motor und das Getriebe wurden vom Vorbesitzer vor etwa 200 km überholt. Ich habe beim fahren gemerkt das sie im ersten Gang gut zieht und ab dem zweiten in so ein Art Loch fällt. Dann dauert es eine ganze Zeit bis sie sich dort langsam wieder „raus“ dreht.


    Woran könnte das liegen?

    Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Rückmeldung.

  • Ahoi, vielleicht das Ritzel vorn zu groß. Der Gangwechsel in den zweiten ist von Haus aus etwas träge (4 Gang), bei LT gibt es dafür zum Beispiel einen kürzen 2ten Gang für ein besseres herausbeschleunigen.

    Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Das "restaurierte" Moped, welches ich blind gekauft habe hat sich als absoluter Schrotthaufen herausgestellt. Bei mir war der 2te gang ein 3er, der 3er ein 4er und der 4te ein 5er. Dementsrechend war die Endgeschwindigkeit bergab top aber der Rest absoluter Murks.

  • Ich hatte mittlerweile schon viele Mopeds im den Händen, unter anderem zwei mit einfach wahllos zusammengewürfelten Getriebezahnrädern. Wie der Vorredner schon sagte wurden Häufig der 2te Gang (38Zähne) vom 3 Gang verbaut. Beim Kumpel war das noch kurioser. Da hatte die Losradwelle (44,38,36,32) Zähne. Absolut nicht fahrbar im Standart Motor. Es gibt auch zwei unterschiedliche 4 Gang Getriebe. Die Alte Übersetzung da hatte der 2. Gang 39 Zähne und die neuere hatte er 40 Zähne, womit auch die heutigen 5 Gang Getriebe ausgeliefert werden. Aber ich vermute einfach das der Zylinder verschlissen ist, Vergaser Einstellung scheiße und vielleicht noch das Getriebe nicht korrekt übersetzt.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Nachdem ich einen neuen Kupplungszug und eine neue Kupplungsstellschraube verbaut hatte war es deutlich besser. Das macht für mich zwar überhaupt keinen Sinn aber es hat Funktioniert.
    Ich habe vorher mit Bremsenreiniger auch mal geprüft ob der Motor Falschluft gezogen hat das war nicht der Fall.


    Allerdings hätte ich noch eine Frage unabhängig von Motor. Die Schelle zwischen Krümmer und Endtopf ist bei mir Undicht. Ich weiß das das eine bekannte „Krankheit „ der Simsons ist aber gibt es da eine Möglichkeit das abzudichten

  • Es gibt Schellen aus Vollmaterial von der Kreidler Florett mit 29 bzw. 30er Innendurchmesser . Gibt's bei Ebay. Auspuff zerlegen, fettfrei machen und mit Holts Firegum auspuffdicht einkleben. Hält dicht und man hat nie wieder Probleme

    Bilder

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

    Einmal editiert, zuletzt von Dor Manni (27. Mai 2024 um 08:00)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!