Wer nutzt einen P4 Amerschläger?

  • Hallo zusammen.

    Prüfstandsläufe für kleine Motorräder und Mopeds gibt es hier bei uns in der Gegend überhaupt nicht. Die ganz wenigen die es gibt machen einem schon klar das sie nur "richtige" Motorräder wollen oder Leistungen unter 10 bis 20ps nicht genau messen können(oder auch nicht wollen). Daher überlegen wir einen Prüfstand anzuschaffen. Da dass Grundstück der Werkstatt gut Platz hat besteht sogar die Idee vielleicht ab und zu an einem Samstag einen Prüfstandstag anzubieten. Nette Leute kennenlernen, Kontakte knüpfen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Wir sind in einem etwas abgelegenen Gewerbegebiet bei Eichstätt, also ist Lärm (fast)kein Thema. Interessant ist der P4 SC100, der reicht bis 100ps. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Mopeds und kleinere Motorräder oder auch Oldtimer. Die ganzen Yoghurtbecher mit ihren großen Leistungen wollen wir nicht, die haben genug Möglichkeiten.

    Mich interessiert hier jetzt nicht was der Hersteller verspricht oder sagt. Über Erfahrungen von Nutzern eines P4 würde ich mich freuen. Wartung und Verschleiß, wie oft muss so ein Prüfstand kalibriert werden, wie schnell gibt es Ersatzteile, wie gut ist der Kontakt und die Hilfe vom Hersteller im Fall der Fälle, und so weiter? Falls es hier Besitzer gibt wäre ich dankbar für ein paar Infos :) .

    Viele Grüße
    Alex

  • Servus,

    wurde der Prüfstand schon angeschafft? Ich würde Interesse bekunden ihn mal auszuprobieren :)

    Habt ihr die Werkstatt in der Sollnau?

    Grüße

  • In der Sollnau ist die Werkstatt nicht. Wir konnten noch keine Erfahrungen von Nutzern sammeln und die Resonanz ist überschaubar. Ich gebe keine 15 Steine aus nur um Spaß zu haben und eine Handvoll Kunden zu belustigen. Zum Prüfstand selbst kommen auch noch andere Kosten dazu, und nur um dicke Eier zu haben wird er nicht angeschafft. Da gebe ich mein Geld für andere Dinge lieber aus ;) .

  • Ich denke was besseres als den P4 (vom Umfang her) wirst du nicht bekommen. Entscheidend ist was du damit vor hast.
    Ich kenne eine Hand voll Leute die einen P4 haben und da habe ich noch nie was schlechtes gehört. Ammerschläger ist der angebissene Apfel von denn Prüfstandherstellern.

  • Wenn ich eine gute Qualität bekomme und einen anständigen Service erwarten kann darf das gerne was kosten, da gibt es nichts zu diskutieren. Wir würden halt ganz normale Prüfstandsläufe oder Stunden zum abstimmen anbieten. In einem gewissen Umkreis würden wir auch Treffen mit dem Prüfstand besuchen, da wären wir nicht abgeneigt. Es sind aber bisher die Rückmeldungen zu niedrig. Betrachtet man es nüchtern bleibt nicht viel an Kundschaft übrig. Zu Beginn sind alle begeistert und gefühlt kommen alle jede Woche vorbei. Zieht man die ganzen Labertaschen ab ist es nur ein kleiner und überschaubarer Kern. Und damit ist der Prüfstand mit Glück nach fünf oder sechs Jahren auf null(wenn nichts bis dahin ist). Und diesen Schuh ziehe ich mir bei dem jetzigen Stand nicht an. Dass das auch Spaß macht steht außer Frage, aber natürlich möchte ich damit Geld verdienen. Der Prüfstand wäre nicht das einzige Standbein und die einzige Einnahmequelle. Aber wie schon gesagt zahle ich nicht drauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!