Umrüsten auf S90/S105? - Viele Fragen

  • hi ho...

    tät mich auch interessieren wie der 90/2 von RZT geht. für den selben preis gäbe es ja auch einen 70/2 von LT...welcher gewiss weniger sprit schluckt.

    mit 19er amal und renn sp soll der 90er ja 11,5 ps bei 8000 upm haben. wäre natürlich interessant wie der zylinder mit nem AOA laufen würde.

    aber es sagen immer viele, daß RZT "schlonz" ist...tjaa...neue erfahrungsberichte braucht das land.

    mfg

  • Wenns dir um die Alltagstauglichkeit geht würd ich dir eher raten bei Reich zu Kaufen. Der S86 ist bei durchschnittlicher Fahrweise für 10000km ausgelegt. Das is schon ganz ok für son teil. Kostenmäßig biste bei reich auch besser bedient.
    Ich kann ja mal, wenn mein S86 Fertig is nen Bericht machen wenn interesse besteht.

  • hi ho...

    erfahrungsberichte sind immer gut denke ich. wenn sie gut geschrieben sind um so mehr.

    wäre echt mal nicht schlecht, wenn auf einer der vielen "simson tuning seiten" alle berichte zusammengefasst wären. dann müssten auch nicht immer alle (ich eingeschlossen) einen thread aufmachen um zu fragen, wie gut oder schlecht der und der zylinder von dem und dem hersteller ist.

    mfg

  • Jo, wär ziemlich goil wenn du den Bericht schreiben würdest.
    Würde mir auf jeden Fall in meiner Kaufentscheidung weiterhelfen.

    Aso nochmal ne Frage: Hat der S86 auch 86ccm oder wieviel hat der?
    in der Beschreibung steht: "Dieser Motor ist nur schwer zwischen 70ccm und 90ccm einzustufen

    Also ist mir ne bissl grobe Differenz: zw. 70 u. 90 :crazy:

    MfG

  • der beste kompromiss fürn alltag stellt der 77er dar, hällt halt dann sind die nachschliffe recht günstig und leistung hatter auch, dagegen is son 86er immer etwas anfälliger, hat zwar mehr drehmoment aber ca die gleiche leistung (jetz alles auf rt bezogen) und son nachschliff kost etwas mehr.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von [nix

    Viper]der beste kompromiss fürn alltag stellt der 77er dar, hällt halt dann sind die nachschliffe recht günstig und leistung hatter auch, dagegen is son 86er immer etwas anfälliger, hat zwar mehr drehmoment aber ca die gleiche leistung (jetz alles auf rt bezogen) und son nachschliff kost etwas mehr.

    Inwievern anfälliger?
    Hab bis jetz eigentlich nur gutes über den 86er gehört.

    BlackFish, der hat 86ccm und halt nen feines Drehmoment. Mit der Einstufung ist eher die Endgeschwindigkeit gemeint.
    Ich hatte auch schon überlegt den 77er zu machen... aber mir ises doch lieber noch ne kleine Reserve zu haben in sachen Druck.
    Will einfach nur am hahn drehen und das rad muss hochkommen ;)

  • scheisse die kolben sind ja jetz besser ok vergiss es, aber wenn was schief läuft is die reparatur beim 77er billiger.

    außerdem hubraum is nur durch drehzahl zu ersetzen (naja meine meinung mag halt drehschweine)

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ja ich hab mich auch für den 86er von rt entschieden weil ich ihn für 130 bekommen hab is ne 2kanal mit gekürzten flansch aber die hondakolben sind ja das problem ich hab hn noch nicht probiert bin mal gespannt wie der geht aber nimm den von rzt der hat kein hondakolben

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • das problem der hondakolben geht erst bei ordentlicher leistugn los...

    ich mag zwar MRT aus persönlichen gründen nicht, aber schaut auch da mal nach. der hat 90er Varianten im Angebot, die fast original sein sollen...

    http://%22http//www.mr-racing.de%22

    mein Tip für Drehmoment und günstig bleibt aber der normale 70/4 von LT. Der geht untenrum wirklich schön und braucht nur nen 70er Motorblock. ist also nicht so aufwendig und auch die nachschliffe sind günstiger. wesentlich günstiger. und alles was kilometer macht braucht irgendwann mal nen frischen schliff...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hab mal nachgeguckt, aber da gehen die Preise bei 360€ los mit "Umbau auf S90" und das ist mir wirklich zu heftig. Da bau ich mir das lieber selber rein und mach Kupplung und KW selber rein und spar dabei noch ein haufen Kohle.

    Also bei mir ists noch nicht entschieden: S86 oder RS 902

    Negativ bei dem 86er ist halt die Tatsache, das es ein 4K ist und der weniger lang haltbar sein wird (Dasselbe gilt für den 70 4K von Lang).

    Vieleicht hilft mir später pimpf's Fahrbericht weiter.

    MfG

  • jungs, ALLE diese sog. fahrberichte sind völlig wertlos!

    warum? weil die zylinder in der regel IMMER besser gehen, als das was man vorher hat. also ist die subjektive aussage "der geht gut" quatsch, weil das jeder anders sieht.
    richtig aussagen, der und der ist gut, kann nur jemand der SEHR viele zylinder gefahren ist, undzwar mehrere km.

  • Naja, weniger lang haltbar ist auch mehr ein Trugschluss. Mit nem schönen alltagstauglichen 4k kommt du locker deine 10000km weit. Und meist noch einiges drüber. Eben immer ordentliche Fahrweise vorausgesetzt. 4K bedeutet nicht gleich dass er weniger lang hält, alles ne Sache der Auslegung!

  • Ok, das war dann wohl mein Fehlwissen ^^
    Ich dachte blos wenn die Kolbenringe an 2 löchern mehr vorbeischrammen müssen, dass das dann allgemein ned so lange hält :oops: :mrgreen:
    Und die Fahberichte helfen doch was, sind auch interessant zu lesen.
    Und wenn jemand einen über nen 86er schreibt und er schreibt, er geht gut, dann ist das doch mal was. Und komplett subjektiv sind die eigentlich selten.

    Keiner schreibt in seinen Bericht: "Whoa geht fett! Saugeil Alter!" als einzige aussagen.

    Da ist immer (oder meistens) auch sowas drin wie "ab X Umdrehungen zieht der noch richtig durch" oder "geht untenrum ned so gut" usw.

    Mir würde es auf jeden Fall helfen, denn der 60er SZ ist bis jetzt das "stärkste" was ich gefahren bin (also mit ner S51 versteht sich)

    MfG

  • hi ho...

    also wenn der 70/4 von LT auch mit nem 19er amal gut läuft, wäre das für mich persönlich schon fast das beste.

    19er amal hab ich noch rumliegen, beim 70er brauch ich mein motorgehäuse nicht aufzudrehen und man kann den zylinder mit nem AOA fahren.

    muss ich halt mal nachfragen, ob der amal an dem 70/4 schon getestet wurde.

    der 70er spezial sieht natürlich auch nett aus...aber um da alles rauszukitzeln braucht man eben den leo. der ist dann wieder auffälliger und kostet teuer geld.

    mfg

  • hi ho...

    ich find die berichte auch ganz hilfreich. die aussagen der fahrleistungen sind zwar meist subjektiv...aber wie soll man sich sonst informationen darüber einholen. wenn man im forum fragt, wie der und der zylinder "geht", bekommt man auch meist nur subjektive antworten.

    wenn allerdings der berichterstatter ein paar mehr informationen preis gibt...z.b. die von ihm verwendete übersetzung und die damit erreichte geschwindigkeit, sind das schon sehr interessante, objektive aussagen...vorrausgesetzt, die ermittelten werte stammen nicht von einem "schätzeisen".

    auch erfahrungen, welche beim einbau und der abstimmung des zylinders (oder auch anderen bauteilen) gemacht wurden können evtl. schon aufschluss über die qualität des produktes geben und den kauf beeinflussen.

    wenn jemand über seine vorgehensweise und alle pros und contras gut bericht erstattet, kann dies in jedem fall nur hilfreich sein.

    wünschenswert wäre es natürlich mehrere meinungen und erfahrungen zu einem produkt hören/lesen zu können.

    was man nun aus den gewonnenen informationen macht bleibt ja jedem selbst überlassen.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!