3 Gang geht nicht rein beim S50 M53 Motor

  • Hallo alle zusammen,

    Ich habe mir vor kurzem eine S50 B-2 zugelegt und weil der bereits verbaute Motor komplett hin war und ich nicht die Mittel habe um ihn komplett zu regenerieren, habe ich mir einen Austausch Motor gekauft der anscheinend "Regeneriert" wurde.

    Der Motor läuft und Ölt aus keinen stellen, dennoch macht die Gangschaltung mir Probleme.

    Der Erste, der Leeauf und der Zweite Gang muss man jedesmal suchen und nicht immer gehen sie perfekt rein.

    Der 3 Gang hingegen fehlt komplett, denn man schaltet sogesagt ins leere. Egal ob man alle Gänge während der Fahrt oder im Stillstand testet, der 3 Gang bleibt verschollen. Es wirkt so als hätte man vergessen was einzubauen.

    Ich habe bereits mit meinem Vater versucht mit den beiden Einstellschrauben auf dem Motor Gehäuse das Problem zu lösen aber ohne Erfolg.

    Dem Verkäufer kommt das ganze auch merkwürdig vor, denn er hat vor dem Versand 4km lange Probefahrt, ohne jegliche Probleme unternommen.

    Habt ihr Lösungsvorschläge oder Ideen woran es liegen könnte?:?

  • Einmal zurück zum Absender. Da hat derjenige wohl irgendwas falsch gemacht.

    Du stellst mit den beiden Schrauben ja nur die Anschläge ein. Und wenn die beiden anderen gänge auch mehr ein Glücksspiel sind...

  • Wird doch nicht ein M52 Motor sein ;)

    Nein ist schon ein M53/2 wäre aber schon lustig wenn das getriebe vom m52 irgendwie drinne ist. Momentane Höchstgeschwindigkeit mit den 2 vorhandenen funktionierenden Gängen: 40kmh.

    Trotzdem kein Plan voran es liegen könnte.

  • habe ich mir einen Austausch Motor gekauft der anscheinend "Regeneriert" wurde.

    anscheinend

    vielleicht

    evtl

    möglicherweise

    wer regeneriert einen Motor baut ihn ein,nur um 4km zu fahren um ihn dann wieder auszubauen?

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • letztendlich wird man um das zerlegen des motors nicht herum kommen. wenn man wirklich genau wissen will, was fakt ist. das wäre natürlich ein starkes stück, wenn ein 2 gang getriebe verbaut ist.

  • anscheinend

    vielleicht

    evtl

    möglicherweise

    wer regeneriert einen Motor baut ihn ein,nur um 4km zu fahren um ihn dann wieder auszubauen?

    Der Verkäufer hat in seiner Anzeige "Regenerierung" stehen gehabt aber das ist bei den ganzen auftretenden mängeln eher wünschenswert gewesen. Ist leider ein Privatverkauf und ich habe mich da doch von den guten Bewertungen und Angaben sehr täuschen lassen.

    Er habe ihn aber vor dem Versand für mich auf einer 4km Rundfahrt, zuvor getestet. Naja keine Ahnung was er daran getestet hat.

    Schlussendlich gebe ich den Motor einer Fachwerkstatt ab und kann mich dann auf die entstehenden Summen freuen, denn beim Getriebe Öl ablassen war es nur am schimmern und glitzern. Hinter dem Seitendeckel gibt es auch schon einen kleinen vorgeschmack von einem bereits beschädigten Antriebsritzel. Wer weiß schon was sich noch im Inneren des Motors verbirgt.

  • Ich würde das nicht so hinnehmen.

    Warum schmeißt du den Verkäufer nicht mal an den Kopf, das er dich arglistig getäuscht hat und daher den Motor auch als Privatverkäufer zurück nehmen muss ?

    Das Privatverkäufer mit Sprüche, wie keine Gewährleistung, keine Rücknahme usw. aus allen raus sind , dem ist nämlich nicht so. Da brauch sich auch kein Hobby Motor regenerierer einzubinden, das er fein raus ist wenn was mit dem verkauften Motor ist, dem ist weit gefehlt.

    Bei arglistige Täuschung haftet auch ein Privatverkäufer, die Sprüche wie "keine Rücknahme, keine Gewährleistung" usw. zählen da nicht.

    Bei einen regenerierten Motor kann man davon ausgehen das deri funktioniert, macht er in deinen Fall nicht, somit liegt eine arglistige Täuschung vor.

    Einfach mal google nach arglistiger Täuschung.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (16. Oktober 2024 um 07:48)

  • Was ist das denn für eine Milchsuppe in der Wanne ? War das im Motor drin ?

    Ich habe keine Ahnung, vor 1-2 Wochen habe ich frisches Öl nachgefüllt und habe es jetzt wieder abgelassen.

    Wirkt im Bild mit dem Blitzlicht viel heller als in Wirklichkeit.

    Dennoch ist es am Glitzern durch die Spähne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!