5gang? wenn ja welcher?

  • Ich empfehle ein Getriebe mit kurzem ersten Gang (10:44) und mittlerem fünften (24:32).

    das ist ein bisschen geschmackssache. klar sind grundsätzlich gerade in bergigem gebiet kleine gangsprünge wünschenswert. aber wenn diese zu klein sind ist es auch nicht schön. als ich das erste mal ein 5 gang getriebe eingebaut habe wurde mir ein kurzer 5ter gang empfohlen (23:32). So ist der fünfte wohl beim MS 50 sperber übersetzt. lange bin ich das aber so nicht gefahren. der kurze 5te ist so kurz übersetzt, dass man ihn sich fast sparen kann. so habe ich das jedenfalls empfunden. für motocrossanwendung mag das vielleicht gut sein. aber nicht bei einem normalen straßenmoped.

    und über den mittleren oder langen ersten gang hab ich mich ja schon mehr als ein Mal ausgelassen. ICH rate davon immer ab, wenn es um ein alltags straßenmoped geht. der normale (10:44) erste gang ist schon gut so, wie er ist. damit kann man auch mit sozius und am berg noch einigermaßen (wenn der sozius nicht zu schwer und der berg nicht zu steil ist natürlich) anfahren, ohne sich mit zu starkem kupplung schleifen lassen zum affen zu machen. gerade mit dem langen ersten gang ist das anfahren ein ultranerviger sackgang.

    wie gesagt, das sind nur meine erfahrungen, die dem TE bei der entscheidung helfen sollen.

    3 Mal editiert, zuletzt von miba (15. Oktober 2024 um 12:12)

  • Ich selber kann mit dem Zt mittleren ersten Gang super anfahren. Dazu ist wichtig zu sagen, das ganze ist in einem 85er läuft. Zwei Bekannte fahren es jedoch auch im 60er und sind auch super zufrieden. Bei denen ist die Übersetzung bei 13 zu 34, oder 14 zu 34. Ganz sicher kann ich den aktuellen Stand nicht sagen, da sich der Auspuff geändet hat und somit vermutlich die Übersetzung.

    Bisher sind jedenfalls alle zu Frieden und das Moped fährt sich in allen Lagen angenehmer als ein 4 Gang. Wir haben hier so wohl viele Geraden, als auch viele Hügel und leichte Berge. Es läuft immer schön, trotz das die 60er aus der Bekanntschaft recht spitz sind.

  • mit mehr hubraum sieht die sache natürlich ein bisschen anders aus. und es kommt auch sehr auf das fahrergewicht an. ein 60kg schwerer fahrer kann sich was die übersetzung angeht mehr leisten, als einer, der 120 kilo wiegt.

  • Die im 60er Fahrer können mit durchschnittlicher Größe und Gewicht gut damit fahren. Ich der etwas größer und dementsprechend schwerer bin kann auch super entspannt mit den Mopeds fahren. Ich kann das Getriebe nur empfehlen

  • ja das mag sein. wenn man ein kleineres ritzel drauf macht wird es ja wieder etwas ausgeglichen. ich würde aber nie den ersten gang länger als 10:44 machen. es ist immer gut, einen kriechgang zu haben. höchstens vielleicht wenn man einen mtx motor hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!