Grundplatte und Rotormarkierung beim Abblitzen sehr weit auseinander

  • Ich hab da mal eine Verständnissfrage, ich hab gestern eine Zündmeister Vape für einen Bekannten verbaut und eingestellt. Jetzt kannte ich das Problem das die Markierungen von Rotor und Grundplatte oft beim abblitzen nicht übereinander stehen und hab das auch erwartet.

    So war es auch gestern, ZZP eingestellt, GP ausgerichtet. Motor sprang fast augenblich an und läuft ziemlich gut dafür das er brandneu regeneriert ist. Nun ist mir beim abblitzen aufgefallen das die beiden Markierungen schon ziemlich auseinander stehen, könnte Pi mal Daumen knapp ein Zentimeter sein. Der Abstand bleibt konstant aber nun frage ich mich natürlich ist hier Handlungsbedarf? Ich kann ja gar nicht wirklich kontrollieren ob es nur der Strich ist der nicht passt oder ob der ZZP auch verschoben ist, schließlich hab ich die GP ja prinzipiell an einer falschen Referenz ausgerichtet.

    Danke schon mal

  • da hilft nur eins: Messuhr oder notfalls auch einen Messschieber nehmen, ZZP ausmessen, neue Markierungen setzen und neu abblitzen. Alles andere wäre nur Raterei.

    Ich mache das generellt immer so, dass ich meine eigenen Markierungen setze. So bin ich auf der sicheren Seite.

  • Ausgemessen per Messuhr hab ich den Zündzeitpunkt ja. Aber wenn ich nun die Grundplatte Strich auf Strich einstelle und dann beim abblitzen die Striche auseinander stehen wie soll ich wissen das der ZZP auch korrekt ist?

    Oder meinst du ich markiere beim Abblitzen den Punkt den die Schwungmasse vorgibt und richte die Grundplatte dann im Stillstand an dem selber gemachten Strich aus? Das kann ja im Stillstand nicht mehr übereinander liegen

  • also ich messe das idR so ein, dass ich die Zündkerze rausschraube, die zB 1,5mm vor OT einmesse und in der Position einen fluchtenden Strich auf der Schwungmasse und einen auf dem Motorgehäuse mache. Dann starte ich den Motor und drehe bei ca 3t U/Min die Grundplatte so hin, dass Markierung an Gehäuse und Schwungmasse fluchten.

  • Die Markierung der Grundplatte ist beim Abblitzen Nebensache.
    Die ist nur zur "Groben Richtung".
    Wichtig ist, dass die Markierung des Rotors mit der Markierung, die am Gehäuse gesetzt wurde, übereinstimmt beim Abblitzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!