63 ccm 39,5mm RZT Zylinder im Star

  • Für 60€, dann ist der RZT Zylinder wohl gebraucht ? So ein Zylinder erst im diesen Jahr an einer Schwalbe montiert. Mehr wie 65km/h sind bis jetzt nicht drin ?! Evtl. kommt da noch ein bisschen was ?! Der Anzug ist ganz ok.

  • Danke erstmal für die Antworten. Die Frage die ich jetzt dennoch habe ist, ob sich der rzt Zylinder für 60 Euro lohnen würde oder ob man sich das Geld lieber sparen sollten.

    Nach meiner Erfahrung würde ich mir die Kohle sparen und etwas bewährtes verbauen. Die Alternativen sind ja schon genannt.
    Das Kit wird bestimmt nicht für 60 Euro verscherbelt weil es so geil funktioniert.

  • Was heisst denn was bewährtes??? Den RZT-63er gibts schon ewig. ich habe den mal vor vielen Jahren während meiner Schwalbe-Zeit gefahren über 2 oder 3 Jahre. War keine Rakete, aber absolut solide und alltagstauglich und immer 70-80 gelaufen, egal bei welchem Wetter. Anbauteile weiß ich nicht mehr genau, wurde dann mit dem ganzen Fahrzeug verkauft. War damals sehr zufrieden und keinesfalls schlechtere Fahrleistungen als das JW-kit für den doppelten Preis.

  • Wenn man beachtet, das bei dem JW Kit alles dabei ist was man benötigt um diesen Zylinder auf einem gesunden Rumpf zu betreiben, ist der Preis schon echt gerechtfertigt. Und wenn man dann die Fahrleistung noch im Vergleich zu anderen 63er sieht, gibt es nicht mehr viel zu sagen...

    ...MMG mopedz crew... was sonst!?

  • Ich hatte sowohl selbst mal ein 63er von RZT hier im Einsatz, als auch letzten Sommer vom Kumpel die Schwalle mit dem RZT 63er fahren dürfen.

    -> der ZT63 und G65 von JW sind um Welten besser.

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!