Neue 6V Elektronik Zündung aber kein Funke

  • Hallo liebes Simson Forum,

    Ich habe bei meiner S51 eine neue 6V Elektronik-Zündung (Grundplatte & Spulen) eingebaut, da sie im warmen Zustand oft ausgegangen ist und die alte Grundplatte an den Spulen schon abgeschliffen und auch nicht mehr die Neueste war.

    (Link: https://www.ostoase.de/Grundplatte-6V…-S50-S51-KR51-2)

    Das alte Polrad habe ich weiter benutzt und die neuen Kabel den Vorgaben auf der Website (in der Beschreibung) entsprechend angesteckt. Dann wurde alles wieder zusammen gebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass nur nach mehrmaligem Treten mal ein Funke kommt und ich kann mir das nicht erklären. Die Batterie ist aufgeladen, die Kerze ist fast neu und ich habe es auch schon mit einer anderen Kerze probiert.

    Selbst wenn ich die Grundplatte falsch ausgerichtet haben sollte, müsste doch trotzdem regelmäßig ein Funke komme oder? Und das Polrad kann ja sowieso durch den Nippel nur in einer Position verbaut werden.

    Hat vielleicht einer von euch eine Idee? Danke schon mal

    Grüße, Timo

  • Das Problem fängt schon bei der billigsten grundplatte an die man in den Shops so bekommen kann. Da stimmen häufig die widerstandwerte der spulen nicht, weshalb diese nicht richtig funktionieren, oder sogar andere Bauteile zerstören können.

    Warum setzt man seine originale grundplatte nicht einfach in stand? Nachbau elektroteile haben regelmäßig die Angewohnheit nicht vernünftig zu funktionieren.

  • Das Problem fängt schon bei der billigsten grundplatte an die man in den Shops so bekommen kann. ......

    Wohl war und da gibt es dann noch welche die funktionieren nicht mit originalen Polrad, nur mit Nachbau.


    Mal so nebenbei, was war den für eine Grundplatte verbaut, also was für eine Nummer steht darauf ?

  • Das Problem fängt schon bei der billigsten grundplatte an die man in den Shops so bekommen kann. Da stimmen häufig die widerstandwerte der spulen nicht, weshalb diese nicht richtig funktionieren, oder sogar andere Bauteile zerstören können.

    Warum setzt man seine originale grundplatte nicht einfach in stand? Nachbau elektroteile haben regelmäßig die Angewohnheit nicht vernünftig zu funktionieren.

    Aber für die Instandsetzung müsste ich ja ebenfalls auf neue Teile zurückgreifen

  • 8305.1 140/1 ist eine Grundplatte mit Geber ohne Spulen, da ist der Geber offensichtlich schon mal neu gekommen. Was hat den der Geber für eine Farbe ?

    Aber für die Instandsetzung müsste ich ja ebenfalls auf neue Teile zurückgreifen

    Na ja, ein DDR Geber kann man auch reparieren, Anleitung dazu ist im Web zu finden und Neuteile sollte man nun nicht die billigsten kaufen, da ist der Ärger meist vorprogrammiert.

    Und wenn der Geber hin ist kann man auch eine Grundplatte mit Geber ohne Spulen kaufen, eine mit schwarzen Geber.


    Messe doch mal den Widerstand des Gebers und der Primärspule.

  • Könnte auch am Massekabel „Motor Aus“ zum Zündschlüss liegen. Wenn es nicht angeschlossen ist und etwas an Masse anliegt(z.B. am Rahmen), dann gibt es keinen richtigen Zündfunke. Am Zündschloss bist ja bestimmt nicht auf „Zündung aus“.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!