70ccm Membran Eigenbau Abstimmprobleme

  • Da ein Simsonzylinder - vorallem welche mit größeren Bohrungen - nicht viel Platz für z.B. eine saubere, gängige 5 Kanal Spülung ist, muss man oft Kompromisse eingehen, bzw. die ganze Gestaltung des Zylinders anders angehen. Das meine ich damit. Ich probiere selbst viel aus und bin definitiv noch Jüngling im Thema Zylinder Bearbeitung, im Vergleich zu vielen anderen hier. Deswegen versuche ich so viel Wissen wie möglich zu sammeln und Gedankengänge von anderen Erfahreneren zu verstehen, um das dann wiederrum selbst in eigene Projekte mit einzubringen, bzw. zu testen. Was nicht heißt, dass ich mir nicht eigene Gedanken dazu mache, versteht sich.

  • vorallem welche mit größeren Bohrungen - nicht viel Platz

    Das gilt aber so ziemlich für jeden Motortyp, auf denen man einen Bigbore-Zylinder bauen möchte.
    Auch die "besondere" Form der Überströmermulden ist nicht Simson-exklusiv, die findet sich z.B. auch am Lambretta-Motoren.

  • Da ein Simsonzylinder nicht viel Platz für z.B. eine saubere, gängige 5 Kanal Spülung ist

    das problem haben die ganzen zündapp, kreidler und sachs motoren auch. und viele mehr. und außerdem ist es ja nicht so, dass ein leistungsstarker motor unbedingt eine "saubere" "gängige" 5 kanal spülung braucht. das geht auch mit einer "sauberen" "gängigen" 2 kanal spülung. wenn man das erstmal hinbekommen hat kann man sich über mehr kanäle gedanken machen. aber das wird man mit einem kühlkörper mit serienform sowieso nie VERNÜNFTIG hinbekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!