Schwungmasse dreht nicht mit

  • Moin Leude,

    Ich habe mir Anfang des Jahren endlich den Traum einer S51 Enduro erfüllt. Allerdings ging die bei der ersten Fahrt nach dem Kauf nach wenigen Kilometern aus und springt seit dem nicht mehr an. Vergaser ist kontrolliert, zündkerze ausgetauscht. Nun lag mein Verdacht beim Zündzeitpunkt, da ein zündfunke teilweise vorhanden war. Also ich den Seitendecker abnahm, kam mir direkt die Mutter der Schwungmasse entgegen. Die Schwungmasse selbst ließ sich drehen und drehte nicht mit der Kurbelwelle mit. Nach abnehmen der Schwungmasse sah ich in der Nut der Kurbelwelle und der Schwungmasse jeweils einen kleinen Metalstift. Drum herum waren Metalspäne. Verbaut ist übrigens eine Vape-Zündung. Liege ich in der Annahme richtig, dass dort das Problem liegt? Wozu gehören die Stifte und wie kriege ich die Kiste wieder zum laufen?

    LG

    Johannes

  • Der kleine Metallstift wird der Halbmondkeil gewesen sein. Dieser dient dem Polrad bzw. der Schwungmasse als Montagehilfe. Die Kraft selber wird aber durch die Konische Verbindung von Polrad und Kurbelwelle übertragen.

    Also neuen Halbmondkeil kaufen und Polrad/Kurbelwelle kontrollieren ob die noch zu einander passen bzw nicht beschädigt sind.

    Kleiner Test: Polrad ohne Keil auf die Kurbelwelle(fettfrei!!) stecken. Mit einen Schonhammer einen Vorsichtigen setzschlag geben. Dann sollte sich das Polrad mit Kurbelwelle drehen lassen.

  • Super - auch mit einem Anzugsmoment von ca. 20 Nm? - und falls ja, wie wurde der Rotor/ die Schwungmasse fixiert, damit man die Sechskantmutter anziehen konnte?

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!