Anhängersteckdose schaltet Moped-Rücklicht nicht ab

  • Hallo,

    ich habe mir extra eine Anhängersteckdose mit 2 abschaltbaren Kontakten geholt, aber leider schaltet diese das Rücklicht und Bremslicht vom Moped nicht ab,

    wenn ich den Stecker reinstecke.

    Wie kann das ein?

    Muss ich da etwas nachbiegen?

    Ich verstehe die Mechanik da drin auch nicht. Was genau bewirkt, dass sich die Kontakte vom Moped-Rücklicht lösen?

    Wie funktioniert das mechanisch? Ich kann beim Einstecken keine "Bewegung" erkennen.

  • Das Steckergehäuse schiebt/drückt beim einstecken in die Dose, zwei Stifte nach hinten und die lassen diesen Kontaktfahnen abheben, die von Klemme L54 nach L54a sowie von Klemme R54 nach R54a gehen.

    Damit ist die Stromversorgung unterbrochen.

    Die zwei Stifte sieht man unter den Kontaktfahnen, siehe Pfeile

    Eventuell hast du die Kontakte falsch herum belegt ?

    Das rot/schwarze Kabel (Bremslicht) was vom Zündschloss kommt muss an der Dose an die Klemme L54 und an die Klemme L54a kommt dann das Kabel was zum Bremslicht am Moped geht

    Das graue Kabel (Rücklicht) welches vom Zündschloss kommt, muss an der Dose auf Klemme R54, an Klemme R54a kommt das Kabel welches zum Rücklicht geht.

    Masse Bremslicht 31b braun/schwarzes Kabel, wird an Klemme 58 angeschlossen und Masse Rücklicht 31 braunes Kabel an Klemme 31

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (13. Februar 2025 um 09:41)

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Der Stecker war das Problem. Der geht so schwer bzw. fast gar nicht komplett rein, dass die Kontakte nicht ausgehebelt werden. Daher werde ich besser einen anderen verbauen, der besser passt.

    .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!