M53 ohne Gummi hinten in Star

  • Mahlzeit,

    Lässt sich der M53, wie er in der 1er Schwalbe verbaut ist( also ohne Gummibuchse hinten) problemlos in nen Star verbauen? Das, dass passt weiß ich, aber lässt sich das auch gut fahren? Oder sind die Vibrationen unertragbar?

    Grüße

  • Glaube du verstehst falsch. In der Schwalbe war der M53 ohne Motorlagerung hinten. Im Star war hinten eine Motorlagerung.
    sprich: ich habe einen Star und würde gerne einen Motor ohne Motorlagerung einbauen.
    Hat das schonmal jemand gemacht ? Und wenn ja, Vibriert sich das kaputt oder geht das fit? Und wenn, kann man irgendwas tun das die Vibration lindert ?

  • . In der Schwalbe war der M53 ohne Motorlagerung hinten.

    fast richtig,aber auch falsch.

    Vor der Produktion der S50 waren die M53 auch mit Silentbuchse .

    Hinterher wurde das aus Fertigungsgründen umgestellt. Also eine Form für beide Motoren

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Glaube du verstehst falsch. In der Schwalbe war der M53 ohne Motorlagerung hinten. Im Star war hinten eine Motorlagerung.
    sprich: ich habe einen Star und würde gerne einen Motor ohne Motorlagerung einbauen.
    Hat das schonmal jemand gemacht ? Und wenn ja, Vibriert sich das kaputt oder geht das fit? Und wenn, kann man irgendwas tun das die Vibration lindert ?

    Motor ohne Gummilager hinten würde ich nicht unbedingt verbauen, auch nicht bei einer KR51/1, gerade damit es keine so wenig wie möglich, Vibrationen übertragen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!