Zt tuning Komplettmotoren

  • Ich war jetzt mal eine Weile nicht hier im Forum unterwegs. Ist ja echt heftig, was hier mittlerweile abgeht. Ist ja echt traurig. :(:(:(

    Menschen mit viel Meinung, aber wenig Ahnung … und am liebsten wird völlig Themenfremd diskutiert - du hast also nichts verpasst 💀

    Einmal editiert, zuletzt von Hsteve99 (19. Mai 2025 um 13:34)

  • Ich hoffe das ist okay, wenn ich (nach dem offtopic hier:D) diesen Thread fortführe.
    Im Grunde hab ich die gleiche Frage wie der ehem. TE;

    Interessiere mich für einen 85er Komplettmotor, da stößt man ja schnell auf ZT.
    Erfahrungen lesen sich ja eurerseits schon relativ gut und einstimmig.

    Mein Ziel ist im Grunde nur, ein alltagstauglichen Motor zu haben, daher dachte ich an den ZT85GEN2, ohne schnick-schnack, mit Basiskomponenten.
    Leistung ist erstmal sekundär, wird anfangs (Tüvbedingt) eh mit Restriktor gefahren & das Moped (LKR) wird gelegentlich zum Spaß-haben rausgezogen.
    Mir ist eher wichtig, dass der Zylinder nicht klappert, kein übermäßiger Verschleiss & eine saubere Leistungsabgabe.

    Nachdem mein aktueller S51 Motor zwar läuft, aber nicht schaltet, geh ich einfach mal vom Worst-Case aus und würde nach einem Neumotor (ohne Altteilabgabe) suchen/kalkulieren.
    Hier werd ich den Motor sicher mal einschicken und checken lassen, was bzw. ob überhaupt noch was brauchbar ist.

    Ändert aber ja im Grunde nur den Preis, kaum die Komponentenauswahl.

    Was meint ihr, ZT 85 alltagstauglich, wenn ja, was seht ihr als "must haves" an und was als "unnötig"?
    Jemand anderes "alltagstauglicher"? (Lang, LT, PZ)

    Falls nicht erwünscht, erstelle ich auch gern einen neuen Thread.:sorry:
    Danke euch!

    Folgt mir gern auf piston.shed um den Umbau der S51 "live" zu verfolgen:saint:

  • Okay, das freut mich schon mal zu hören.

    Hast du Tipps, was Anbauteile angeht?
    Irgendwas, was man definitiv nicht missen sollte?

    Klar, die Vape & der passende ZT Reso Enduro.
    Aber Vergaser, Fächerkopf, Kurbelwelle, etc...

    Folgt mir gern auf piston.shed um den Umbau der S51 "live" zu verfolgen:saint:

  • Okay, das freut mich schon mal zu hören.

    Hast du Tipps, was Anbauteile angeht?
    Irgendwas, was man definitiv nicht missen sollte?

    Klar, die Vape & der passende ZT Reso Enduro.
    Aber Vergaser, Fächerkopf, Kurbelwelle, etc...

    Vergaser VM20,

    Fächerkopf kann man machen, im ZT90 hab ich keinen aber das ist auch ein Nicasiler.

    Kurbelwelle ganz normal ZT BigBore 70-105ccm,

    Empfehlen kann ich noch das 5 Gang mit mittlerem 1. von ZT

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Ja das deckt sich +/- schon mit meiner Recherche.

    Genau, 5 Gang mit mittlerem 1. würd ich auch nehmen, der lange 1. wird "zu lang" sein.

    Wie sieht es mit dem Thema Primärantrieb/Kupplung aus?
    Irgendwas, was ein No-Go ist? Da zu laut, zu viel Verschleiss/Spiel?

    Und was würdest du zu einem Laubbläser Krümmer sagen?

    2 Takt reagiert da ja extrem sensibel & idr. kann man mehr kaputt machen als gut.

    Folgt mir gern auf piston.shed um den Umbau der S51 "live" zu verfolgen:saint:

  • Ich hab einen Geradeverzahnten Primär von "RESO" ausm AKF Shop drin aber das hört man auch akustisch (pfeiffen bei +-6.500 u/min). Dafür hält er die 17Ps gut aus.

    Kommt halt drauf an, wenn du sagst Tüv-Moped reicht vielleicht auch noch ein S70 Primär (schrägverzahnt).

    Aber wenn du sagst Laubbläser Auspuff dann wars das auch schon wieder mit Tüv und dem S70 Primär :D

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Ja ich hab prinzipiell kein Thema mit Betriebsgeräuschen, sollte halt nur nicht klingen, als würde die Gurke gleich außeinanderfallen.

    Glaube die ZT85/90 liegen alle so bei 15-18 PS +/-
    Also das sollte der Primär schon abkönnen.

    Ja da bin ich gerade am klären, ob es überhaupt ne Tüv-fähige Laubbläser Kombi gibt, auch wenn ich nicht daran glaube.

    Folgt mir gern auf piston.shed um den Umbau der S51 "live" zu verfolgen:saint:

  • Ja ich hab prinzipiell kein Thema mit Betriebsgeräuschen, sollte halt nur nicht klingen, als würde die Gurke gleich außeinanderfallen.

    Glaube die ZT85/90 liegen alle so bei 15-18 PS +/-
    Also das sollte der Primär schon abkönnen.

    Ja da bin ich gerade am klären, ob es überhaupt ne Tüv-fähige Laubbläser Kombi gibt, auch wenn ich nicht daran glaube.

    Nein, der 85 g s1 nur maximal 12-15PS (Motorleistung)

    S2 erst so 15/16PS (Motorleistung)

    Abgesehen davon, Laubbläser und TÜV? Vergiss es... Da müsste das Endstück ein original ESD sein was aber ersten die Optik und zweitens die Leistung irgendwo nimmt.

    Andererseits, wenn es eh etwas Einfaches, Legales werden soll, weshalb nicht gleich noch mehr Hubraum? Probier doch mal den SaMo 94er Komplettmotor, bisher auch noch nichts Schlechtes über deren Getriebe oder Ähnliches gehört, wobei dieser nicht unbedingt ein Leistungswunder ist im Rohzustand und für den TÜV und Alltag definitiv ausreichend sein sollte.

    Hier sogar verfügbar mit mittlerem ersten Gang:

    Komplettmotor SM94G Basic+ (mittlerer 1. Gang) | 022115
    Komplettmotor 94ccm NEU 5-Gang 55,2mm passend für S51 KR51/2 SR50 S70 -----In Deutschland montiert----- Beschreibung Die Montage erfolgt in…
    sachsenmoped.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!