Nachbau Tank KR51/1

  • Moin Volks,

    Hab mich heute gewundert warum beim Tankdeckel zuschrauben der ganze Tank so wackelt……hm, da wird doch nicht etwa….Panzer runter und nachgeschaut, na klar….die hintere Lasche abgerissen.

    Na super, der Tank ist gerade mal 2 Jahre alt:hammer:.

    Jetzt meine Frage, macht das Sinn zu schweißen oder lieber gleich neu kaufen?

    Würde Sprit ablassen, den Tank ne Weile ausgasen lassen und dann ab zum Schweißer meines Vertrauens.
    Was meint Ihr?

    Hat jemand Erfahrungen mit nem guten Nachbau Tank gemacht und mag seine Bezugsquelle preisgeben?

    Erstmal nen Frustbier aufgemacht

  • Die Tanks unter der Marke Fero haben eine verstärkte Halterung und machen eigentlich keine Probleme. Kein Vergleich von vor 5 Jahren, wo jeder Tank Probleme mit Undichtigkeit und abgerissenen Laschen hatte.


    Die Schwalbe Tanks aus Edelstahl sind auch sehr gut - hier gab es aber schon 1-2 Reklamationen mit defekten Haltelaschen. Trotzdem wäre das meine Kaufempfehlung.

  • Hab Ost2Rad mal angeschrieben und das Problem geschildert, Tank ist eigentlich verstärkt und sie werben damit.
    Vor 1 1/2 Jahren gekauft.

    Kam schnell Antwort und der Bitte nach einem Foto, welcher ich nachkam.

    Heute kam schon Antwort ….aus Kulanzgründen ist ein neuer Tank zu mir unterwegs😳😳😳.

    Das nenne Ick mal Kundenservice!!!

    Soll hier nicht unerwähnt bleiben, das es auch noch richtig gute Leute/Firmen gibt 👍

    schöne Pfingsten…

    Grüße aus Gera

  • Panzer runter und nachgeschaut, na klar….die hintere Lasche abgerissen.

    Na super, der Tank ist gerade mal 2 Jahre alt:hammer:.

    Die Lasche ist bei mir auch abgerissen.

    Ich habe einfach ein paar Filzgleiter drunter geklebt, die man sonst unter Stuhlfüße macht, damit das Ding nicht so auf dem Schutzblech scheuert.

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!