60er Membraner hat sehr hohes Standgas und kaum Leistung

  • Guten Tag liebe Simson Gemeinde,

    Ich konnte zu diesem Thema leider nicht viel finden, doch wenn es schonmal behandelt wurde, dann gerne berichtigen. Ich habe mir selber aus einem 60ccm Almot Zylinder einen Membraner ,,gebaut". Ich fahre diesen mit einem 24er Polini PWK (85er HD) Vergaser, ZZP 1,8 v.O. (habe vor es auf 1,6 v.O. umzustellen), ZT Tuning Luftfilter Matte und einem Aoa2 (28mm Krümmer) und hätte noch einen ZT Reso 2019 Super D (32mm Krümmer) auf Lager. Ich habe die Steuerzeiten nur am Auslass verändert, d.h. nicht an den Überströmern und eben nur die Boostports an dem Einlass gesetzt. Mein Problem ist, dass sie ziemlich schlecht anspringt und sehr hohes standgas hat. Der Anzug im ersten Gang ist ziemlich gut jedoch fängt sie dort manchmal dann an zu ,,stottern" und im 2 und 3 Gang komme ich nur auf Vollgas wenn ich den Gasschieber wirklich langsam öffne. Im 4. Gang komme ich nur auf Viertelgas. Zum Vergleich: Ich bin vorher eine Bundesstraße gefahren und konnte erst nach 2km in den 4. schalten. Wenn ich zu früh schalte oder zu schnell Gas gebe macht sie ein Geräusch wie wenn sie absäuft oder aber zu wenig Sprit bekommt. Meine Vermutung liegt dabei, dass die HD zu klein ist, doch hat da jemand vielleicht mehr Ahnung/Erfahrung und könnte mir kurz auf die Sprünge helfen?


    Danke im Vorraus

  • Viel witziger finde ich das er nur Boostports reingefräst hat und dann noch die Steuerzeit vom Auslass angehoben hat, das war es. Im 60er Almot! Das mit AOA2...wofür dann ein 24er Vergaser? Vielleicht auch ein Thema von Falschluft am Membrankasten. Hat der Gaszug spiel?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!