Pz allday 60 geht nicht abgestimmt

  • Moin Männers,

    Bin grad meine Schwalbe am aufbauen. Hab ne vape drinne, nen pz allday 60 mit cnc Buchse nen vm22 auch von pz, nen zt pilzluftfilter und nen reso in ori Optik mit 32er Krümmer vom Kollegen. Kriege den einfach nicht abgestimmt. Manchmal springt der an läuft so 2-5 Sekunden und geht aus: Kerze nass. Hab schon runter gedüst, Nadel magerer gestellt und luftgemisch getestet, Zündung gelasert und ne andere Kerze probiert. Bringt alles Nix. Hatte die eben so 5 Minuten am laufen gehabt und bin so 200 Meter gefahren, bis die wieder aus ging. Durch anrollen konnte ich die die 200 Meter wieder zurück bewegen aber jetzt schon wieder das gleiche, Kerze nass. Weiß inzwischen nicht mehr weiter, hoffe einer kann helfen.

  • schliesst der choke richtig (spiel im Bowtenzug)?

    Ja, tut er. Hab inzwischen die Vermutung, dass das schwimmernadel Ventil nicht richtig schließt. Hab aber keine Ahnung welche Maße ich nehmen soll und wie genau ich den einstellen muss.

  • der muss in der regel nicht eingestellt werden, wird zumindest so angepriesen auf der pz seite...

    nimm doch mal die vergaserwanne ab und benzinschlach dran und das nadelventil (oder schwimmer) zudrücken, wenn nichts mehr kommt, ist es dicht.

  • der muss in der regel nicht eingestellt werden, wird zumindest so angepriesen auf der pz seite...

    nimm doch mal die vergaserwanne ab und benzinschlach dran und das nadelventil (oder schwimmer) zudrücken, wenn nichts mehr kommt, ist es dicht.

    Schon Geschen. Geht ja nicht ums dicht sein, sondern um den füllstand.

  • für mich ist die 100er Hd auch noch viel zu groß für deinen allday 60.

    könnte mir aber auch vorstellen, dass die abdichtung vom düsenstock zur vergaserwanne undicht sein könnte, dann ist es egal welche düse du reinschraubst, wenns direkt an der seite des düsenstocks durchzieht...

    am besten mal mit pz telefonieren...

  • für mich ist die 100er Hd auch noch viel zu groß für deinen allday 60.

    könnte mir aber auch vorstellen, dass die abdichtung vom düsenstock zur vergaserwanne undicht sein könnte, dann ist es egal welche düse du reinschraubst, wenns direkt an der seite des düsenstocks durchzieht...

    am besten mal mit pz telefonieren...

    Das hab ich mir auch schon gedacht. Dichtungen für den vergaser so oder so schon neu bestellt. Trodzdem verstehe ich aber nicht, wie ich die paar Meter fahren konnte und wie die auf einmal lief und nach für nach wieder den Geist aufgegeben hat.

  • Moin, Versuch einfach mal zum testen einen Originalen 16er Vergaser mit einer passenden Düse. Am besten eine 85er, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Die Pz vm22 laufen bei manchen nicht so gut und damit könnte man sehen ob hier schon ein Problem liegt.

    Außerdem wäre es wichtig Nebenluft auszuschließen

    Gruß

  • Mit der Annahme das die Zündung + Motor i.O. ist tippe ich auf Vergasereinstellung + Luftfilter.

    Pilzluftfilter direckt hinter dem Vergaser? Wäre keine so gute Idee. Filtermaterial verölt auf dauer und wird daduch undurchlässiger.

    Verwende Lüftfilterumbauten die namhafte Tuner für Schwalbe vorschlagen.

    Vergaser bitte wieder so bedüsen wie er war und Abstimmung des Leerlaufgemisches beginnen.

    Es wäre durchaus sinnvoll den Motor vorher mit einem anderen Vergaser zu fahren um ihn innerlich trocken zu bekommen. Das erleichtert den Start und sorgt ggf. dafür das die Leerlaufeinstellung nicht verfälscht wird. Danach kann mann kontrollieren ob die Bedüsung passt.

  • Der Filter ist komplett trocken. Hatte nen mikuni vm 20 der auf nem 60 er vom Kollegen ganz gut lief mal getestet, ging ganz gut an aber trozdem Immernoch das Problem. Hatte ich Motor raus geholt und siehe da, Gehäuse war komplett voll gelaufen. Hab abgelassen und ausgespült und Zylinder und alles wieder drauf und den Druck im Zylinder gemessen: fällt nicht ab. Jetzt will die aber nicht mehr anspringen, mit keinem der vergaser. Funke ist da und deswegen glaube ich einfach noch vom Einbau des Zylinders Öl Rückstände drinne die die Kerze als verölen. Wüsste jetzt aber nicht wie ich das Öl da raus bekomme, wenn die ja nicht mal ein Lebenszeichen von sich gibt.

  • Mit was vollgelaufen? Benzin oder Öl? Wenn viel Öl drinn ist kann es auch aus dem Getriebe kommen. Sofern Getriebeöl genutzt wird erkennt man das am Geruch. Sollte sas in Ornung sein frische Zündkerze zum Testen nehmen. Alte Kerzen haben Ablagerungen die sich schnell mit Öl un Benzin vollsaugen. Alternativ Kerze ordentlich erwäremenmit Flamme oder auf Kochplatte.

  • Mit was vollgelaufen? Benzin oder Öl? Wenn viel Öl drinn ist kann es auch aus dem Getriebe kommen. Sofern Getriebeöl genutzt wird erkennt man das am Geruch. Sollte sas in Ornung sein frische Zündkerze zum Testen nehmen. Alte Kerzen haben Ablagerungen die sich schnell mit Öl un Benzin vollsaugen. Alternativ Kerze ordentlich erwäremenmit Flamme oder auf Kochplatte.

    ist vollgelaufen mit mischöl. Kerze heiß und ne neue hat nix gebracht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!