Erstmal nur die Grundplatte passend zum Rotor und das Massekabel gern in 2bis4 mm2. Das original Kabel ist mir persönlich zu dünn!
also was sollte ich jetzt am besten zuerst probieren? will kein unnötiges geld wie für die zündspule wieder ausgeben🥲
Erstmal nur die Grundplatte passend zum Rotor und das Massekabel gern in 2bis4 mm2. Das original Kabel ist mir persönlich zu dünn!
also was sollte ich jetzt am besten zuerst probieren? will kein unnötiges geld wie für die zündspule wieder ausgeben🥲
will kein unnötiges geld wie für die zündspule wieder ausgeben🥲
Von daher solltest du die Gundplatte durchmessen , also von daher ein Multimeter besorgen, ausleihen, kaufen oder was weiß ich.
Deine Masseverbindung vom Motor zum Rahmen, Zündspule und Regler hast du auch geprüft
Von daher solltest du die Gundplatte durchmessen , also von daher ein Multimeter besorgen, ausleihen, kaufen oder was weiß ich.
Deine Masseverbindung vom Motor zum Rahmen, Zündspule und Regler hast du auch geprüft
zündspule ist wiegesagt neu, masseverbindung ist auch überall verbunden wie es sein soll
Von daher solltest du die Gundplatte durchmessen , also von daher ein Multimeter besorgen, ausleihen, kaufen oder was weiß ich.
Deine Masseverbindung vom Motor zum Rahmen, Zündspule und Regler hast du auch geprüft
masseverbindung ist vom äußerlichen alles in ordnung. Hab mir dazu gestern auch ein multimeter bestellt.
Von daher solltest du die Gundplatte durchmessen , also von daher ein Multimeter besorgen, ausleihen, kaufen oder was weiß ich.
Deine Masseverbindung vom Motor zum Rahmen, Zündspule und Regler hast du auch geprüft
wie müsste ich den die Grundplatte durchmessen?
Von daher solltest du die Gundplatte durchmessen , also von daher ein Multimeter besorgen, ausleihen, kaufen oder was weiß ich.
Deine Masseverbindung vom Motor zum Rahmen, Zündspule und Regler hast du auch geprüft
also beim weißen kabel bekomme ich 70 ohm raus, beim gelben 1.0, bei rotgelb und rot gar nichts
Rot ist der Ladeanker und sollte um die 500Ohm haben, Messbereich am Messgerät beachten!
Rot ist der Ladeanker und sollte um die 500Ohm haben, Messbereich am Messgerät beachten!
hab auch gewechselt war trotzdem nichts
Na dann, Gratulation.
Na dann, Gratulation.
also neue grundplatte?
Wenn du den Widerstand gegen Motormasse gemessen hast, dann ist wohl der Ladeanker hin.
An gelben sollten es 0,4 Ohm sein und am gelb/roten 0,45Ohm sein wobei beiden nichts mit der Zündung zu tun haben.
Wenn du den Widerstand gegen Motormasse gemessen hast, dann ist wohl der Ladeanker hin.
An gelben sollten es 0,4 Ohm sein und am gelb/roten 0,45Ohm sein wobei beiden nichts mit der Zündung zu tun haben.
Also was sollte ich jetzt tun? habe mit motor masse gemessen
Ich würde neuen Stator verbauen und je nach den wie der Rotor aussieht wenn er geschliffen hat, den auch.
Aber auch den richtigen Stator und Rotor kaufen, es gibt nämlich nicht nur eine Ausführung, A70-3 und A70-5 Teile sind zb. untereinander nicht kompatibel.
richtigen Stator und Rotor kaufen, es gibt nämlich nicht nur eine Ausführung, A70-3 und A70-5 Teile sind zb. untereinander nicht kompatibel.
Also bei einem Rotor Vape A70R-5-C - M-G-V brauche ich einen Stator VAPE A70S-5?
alles gut, habe ein set wo rotor und stator einzeln sind
Also bei einem Rotor Vape A70R-5-C - M-G-V brauche ich einen Stator VAPE A70S-5?
Was hast du für eine Zündspule Z71 oder Z54 ?
Zzm Stator A70- 3 gehört die Zündspule Z71 und zur A70-5 die Z54.
Was hast du für eine Zündspule Z71 oder Z54 ?
Zzm Stator A70- 3 gehört die Zündspule Z71 und zur A70-5 die Z54.
Z71
Was hast du für eine Zündspule Z71 oder Z54 ?
Zzm Stator A70- 3 gehört die Zündspule Z71 und zur A70-5 die Z54.
Danke für den Hinweis konnte zum glück noch die Bestellung stonieren da ich die falsche Zündung hatte
Was hast du für eine Zündspule Z71 oder Z54 ?
Zzm Stator A70- 3 gehört die Zündspule Z71 und zur A70-5 die Z54.
Hab sie gerade mal eingebaut eingestellt auf 1,5 VOT trotzdem kein Zündfunke
Was hast du für eine Zündspule Z71 oder Z54 ?
Zzm Stator A70- 3 gehört die Zündspule Z71 und zur A70-5 die Z54.
hab mal den regler mit wiederstand durchgemessen war keiner da
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!