Sachsenmoped Einguss Membranzylinder

  • Hoffentlich mit Nebenauslässe..

    Wenn das Doppelauslasssystem so gut wie bei den jetzigen Zylindern funktioniert, seh ich dabei kein großes Problem.


    Aber mit dem möglichen 65x65 Stehbolzenabstand lässt sich sowohl die Spülung als auch Nebenauslässe sehr schön umsetzen, nur leider bleiben die meisten bei diesem bescheidenen 50x50 Abstand und da funktioniert ein Doppelauslass ordentlich umgesetzt halt besser (wenn man in höhere Drehzahl/Leistungsregionen geht vorallem) - auch wenn ich mich erst selbst davon überzeugen musste…


    Wenn die Steuerzeiten so bleiben wie sie jetzt bei den Rohzylindern sind und die Spülung genauso schön umgesetzt ist wie beim 2K werden die neuen Zylinder eine sehr potente Basis, vorallem mit 50-52er hub (in Grauguss hoffentlich)


    (Sachsenmoped hat bereits kommuniziert das es wieder ein Doppelauslass-Zylinder wird - siehe Instagram-Kommentare)



    Mit freundlichen Grüßen
    Raceleague

    Einmal editiert, zuletzt von RL1 (22. September 2025 um 09:26)

  • Ich bin einfach überzeugter vom 3-Teiligen Auslass. Das sind aber nur persönliche Vorlieben. Man erreicht mit beiden Systemen gute Werte.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."
    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!