Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau von 5 lamellen Kupplung

  • Guten Abend,

    Ich habe heute ein neues 5 lamellen Kupplungspaket (von Ronge) eingebaut, davor war eine originale 4 Lamellen Kupplung eingebaut welche noch normal getrennt hat. Nach dem Einbau wollte die Kupplung einfach nicht mehr trennen, ich habe alle Einstellmöglichkeiten sowohl an Madenschraube als auch an der Einstellschraube am Kupplungshebel versucht jedoch wurde es nicht besser. Meine erste Idee war es das die Druckstäbe evtl stark verschlissen wären, jedoch wiesen diese nur sehr geringen Verschleiß auf, ich werde mir sicherheitshalber nächste Woche trotzdem neue holen, als auch eine verlängerte Madenschraube. Hat noch jemand eine andere Idee, da ich sonst echt ratlos bin.

    LG Tim

  • DDR Kupplungskorb?

    Dann müsstest du dir Stege des Kupplungskorbes schmaler feilen, da die Führungsnasen der ganzen Kupplungsbeläge breiter sind. Dadurch Schwergängigkeit und die Kupplung trennt nicht mehr richtig


    MfG Tobias

  • Hebt die Druckplatte überhaupt vollständig ab, wenn die Kupplung betätigt wird?

    Schau dir das ganze Prozedere doch einfach mal ohne linken Deckel an. Der Fehler ist oft schnell gefunden, die Simson ist recht simpel konstruiert.

  • DDR Kupplungskorb?

    Dann müsstest du dir Stege des Kupplungskorbes schmaler feilen, da die Führungsnasen der ganzen Kupplungsbeläge breiter sind. Dadurch Schwergängigkeit und die Kupplung trennt nicht mehr richtig


    MfG Tobias

    Aber muss da wirklich etwas weg gefeilt werden da in der Beschreibung Plug and Play steht würde mich das jetzt wundern

  • Die neuen Kupplungsbeläge sind für die neuen Körbe.
    Bei den DDR Körben sind die Stege breiter.
    Müsstest du auch sehr gut merken wenn du das Kupplungspaket versuchst einzusetzen bzw. wieder aus dem Korb versuchst rauszuholen


    MfG Tobias

  • Also es lag wirklich daran, dass die Stegen zu dick waren, außerdem waren Reib und Stahlscheiben verklebt. Anschließend ging die Kupplung wieder 1a.

    Vielen Dank für die Problemlösung.

    LG Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!