• Ich habe in meiner Schwalle ja 6V/15W Licht vorn :strange:
    Naja wenn man das Licht nennen darf.

    Kann ich mir da nicht einfach die Lichtspule einer neueren Simson nehmen (eine 12V mit ~40W) und nur vorn die Birne tauschen ?
    An der Lichtspule hängt ja nur der Scheinwerfer.
    Der Rest kann ja erstmal so bleiben (Rücklicht, innenliegnde Zündspule).
    Die Karre soll mich nur zuverlässig bewegen. Bloß bei der Funzel vorn habe ich Angst ein Loch in der Straße zu pbersehen :mrgreen: oder selber übersehen zu werden. :|

    Was gibt es bei diesem Umbau noch zu beachten ?

    fragt Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Kannst du so machen. Die lichtspule ist ist ja wie schon gesagt worden ist nur für den Scheinwerfer zuständig. Vielleicht müsstest du Kabel mit einem dickeren Querschnitt nehmen :roll:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • brauch er nichmal, 15watt bei 6V sind 2,5A, 42watt bei 12V sind 3,5A die sollten nich das problem sein

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ist ja nur 1 und 1,5er Kabel verbaut soweit ich weiß, das reich eigentlich voll aus, da du 1,5er auf den meter mit max. 16A belasten kannst, also sollte das Kabel kein Problem sein. Spule müsste auch passen, die werden ja alle die gleiche dimensionen haben.

    MFG

  • Es gibt 6Volt, 35 Watt Lichtspulen (könnten auch 36,4 Watt o.ä. sein) vom S50B2 (Beispiel), allerdings haben alle Lampen mit 25 und 25 Watt eine andere Fassung, du benötigst also noch einen anderen Reflektor.

    Ansonsten:

    Spule und Lampe tauschen und sicherer unterwegs sein :)

  • du kannst eine 40er/45er birne nehmen. die sind relativ selten, aber es gibt sie..... ansonsten war an dieser original noch das rücklicht mit an dieser spule, so dass die batterie besser geladen wird....

    ich würde hs1 nehmen, da ich denke diese ist erstens 100% kurzschlußfest (der ewr verursacht kurzschlüsse, wen zuviel spannung ankommt) und zweitens hat eine stabilere spannung....
    zwischen den letzten beiden kann ich mir nur vorstellen, ds der unterschied original zu import ist.

  • Danke scrap.

    Ja zu der stabileren Spannung - meine 15W Spule hat sowas nicht.
    An der Ampel im Standgas finde ich mein "Licht" kaum auf dem vorderen Kfz.

    Gruß Franz

    Ach bei der vorletzten Spule sind so eine Art Winkel an der Spule aufgeschraubt. Was bewirken die ?

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • hallo franz

    sind nicht direkt winkel sondern nur 2 dickere bleche welche an den seiten abgewinkelt sind
    heißt sind komplette bleche in der größe des kerns
    keine ahnung warum sie die bleche rangemacht haben
    die spule für die zündung hat diese blechen nicht und die ausfräsungen auf dem gp-träger fehlen an dieser stelle

  • Die beiden letzten unterscheiden sich nur vom Kern, bei älteren Spulen ist das jeweils außen liegende Blech gebogen, um den Magnetfluss zu verstärken und die Spule so zu verkleinern, hat man aber irgendwann weggelasssen, da es nix bringt.

    Die 35iger wäre aber am einfachsten für dich, wenn du nichts weiter an der Elektrik umbauen möchtest.

  • Zitat von Admini

    Die beiden letzten unterscheiden sich nur vom Kern, bei älteren Spulen ist das jeweils außen liegende Blech gebogen, um den Magnetfluss zu verstärken und die Spule so zu verkleinern, hat man aber irgendwann weggelasssen, da es nix bringt.

    Die 35iger wäre aber am einfachsten für dich, wenn du nichts weiter an der Elektrik umbauen möchtest.

    Ja das mit dem bessern Magnetfluß habe ich mir auch gedacht.

    Wie meinst Du das mit Elektrik umbauen ?

    Ich wollte die Birne direkt an die Spule hängen, sie soll ja immer leuchten wenn der Motor läuft. Eine neue Birne brauche ich sowieso.
    Hupe und Blinker habe ich nicht, brauche ich nicht und möchte ich nicht :mrgreen:
    Hinten (Rück- & Bremslicht) kann ja alles bleiben wie es ist.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!