Erfahrungen mit S90 4-Kanal

  • Hat jemand Erfahrung mit S90 4-K? Hab mal gehört, daß die Zylinder rasseln. Aber das kann ja nicht so schlimm sein, wenn man nicht so viel fährt! Sonst würden die Tuner diesen Zylinder nicht anbieten, wenn er Scheiße wäre. So ein 90-ger muß doch unheimlich Drehmoment haben oder? damit versägt man doch jeden LT 70-4-K oder?

  • rasseln: ja. eher ein klackern, da der Kolben umschlägt in UT und OT. weil das ein Kolben eines Wassergekühlten Motors ist klackert das dadurch ziemlich stark. ist aber normal. gewöhnt man sich daran.

    ob man damit jeden 70/4 stehen lässt? NEIN!

    Wenn ich mal von gleichem Übersetzungsverhältniss ausgehen darf, dann bezweifle ich das. Moderne 70/4 Zylinder mit passenden Auspuffanlagen (Bsp.: LT70/4 S mit LTLeo2) sind vergleichsweise stärker und machen das Hubraumdefizit ziemlich gut wet.

    Aber das mit dem Drehmoment stimtm schon. ein 90er geht normalerweise ziemlich gut ab mit seinen 83cm³.
    Aber es gibt da so einige Dinge, die mich damals veranlasst haben das Ding zu verkaufen:

    1. Sauteuer! Ein Schliff mit Kolben kostet fast doppelt so viel wie bei einem 70er!

    2. Zerstörerisch!
    durchgescherte Schwingenbolzen, gebrochene Motorhalterungen, schnell verschlissene Ketten, abgescherte Polräder, zerbrochene KWs, zu heiß gewurdene Kolben, deren Boden dann eingesackt ist, Zündkerzen deren Elektroden schnell abbrennen (gefahr wenn die Elektroden dann in den Zylinder fallen!),...

    einfach eine kleine Liste der Dinge, dei dich erwarten. 90er sind vom Verschleiß her einfach schon zu nahe an einem BigBore und zu teuer als das es sich lohnen würde einen zu haben.
    Würde ich sein lassen das mit dem 90er. Mitlerweile haben alle LEute, die ich kenne die einen hatten die Dinger verkauft. Macht einfach keinen spaß weil du nur am bauen bist. mit modernen 70ern kannst du mit nem 90er aber gut mithalten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Also ich muß sagen ich hatte nicht so viele probleme mit meinen. Wenn der motor neu ist ne 70er kw drin ist und und und, dann läuft das teil super. ich hab meinen nach 8000km verkauft( wegen meinem BB) und das teil hatte fast keinen leistungsverlust. Der lief zu spitzenzeiten 125 auf der geraden,also schneller wie ein 70er 4k spezial. Das mit dem klappern muß ich leider bestätigen aber hat mich nie gestöhrt. wenn de eine renn pvl hast passier mit der kw nix. der schliff kostet jetzt bei lt 45 euro und ich glaube da ist das nacharbeiten schon mit drinn. also nimmt sich das nix zum 70er.Also meine meinung ist wenn de einen billig bekommst kannstn kaufen!!! Kommt halt immer drauf an wer ihn gemacht hat.

    P.S: nach 16000km Lief der bei meinem nachfolger noch so wie ein guter 70er SZ

    Es gibt Leute die sind zu allem fähig, sind aber zu nix zugebrauchen!!!

  • also deshalb liebe ich dieses Forum so! Hier bekomme ich immer TOP-Qualifizierte Antworten, mit denen ich auch etwas anfagen kann. Danke an "simsonfreak" und "BigBore" !!! (*im*ernst*mein*) :D

    Ich habe den Motorumbau bei Schmiermaxe gesehen. Taugt der wohl? Ich finde das ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! 520,- Euro + auspuff. Würde ich mir gerne bestellen. Weil der Preisunterschied dann zu bigbore finde ich gewaltig!

  • Hmmm

    Bei Schmiermaxe isses eigentlich immer recht günstig und auch von guter quali. Was mich nebenbei mal Interresieren würde iss, inweiweit sich der Sound zwischen 70/4k und 90/4k unterscheiden. Ich mein, von 50 zu 70 iss ja eigentlich schon recht krass aber dann auf 90? Uhuiuiuiui :P

  • nundenn komtm wahrscheinlich auch drauf an, wie man damit umgeht *g*. BigBore. du meinste den Schliff. der kostet für S70 mit Nachbearbeiten und Kolben 48,-€ und für S90 bis Schliffmaß 50,50 63,-€ inklusive Kolben und Nachbearbeiten und von 50,75 bis 51,00 (Endmaß) sinds dann 85,-€ inklusive Kolben und Nachbearbeiten.

    Also finde schon, dass das teuerer ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ich glaube, Simsonfreak, wer sich so einen (Über-) Motor leistet , dem sind die 80,- Kröten einmal im Jahr füss Nachschleifen (oder wie oft auch immer) dann auch egal :wink:

    Also hast Du Simsonfreak, Deinen 90-ger sozusagen "verheitzt"? :shock:

  • hattet den damals gebraucht gekauft udn mußte den schleifen lassen. hab ihn gleimal komplett regenerieren lassen.lief dann auch erstmal super bis sich ein Kolbenbolzensischerungsclip eine Nut gearbeitet hatte und nah ca. 1000km aus seiner Halterung entfläuschte um sich zwischen Kolben und Buchse dick zu machen. Nunja dadurch ist die Buchse gerissen. Konnte aber zum glück wieder gelötet werden (damals von MaxLT machen lassen) udn dann erneut geschliffen werden. Hab ihn dann so fix wie möglich verkauft, weil er dann im letzten halbwegs bezahlbaren Maß von 50,50 war. Beim Nachfolger war dann nach einer weiteren Woche fahren schluß. Lag wohl daran, dass er nicht ganz verstand was ich mit einfahren meinte... Nunja seit dem tuckert er nun im letzten Schliffmaß irgendwo in der Umgebung ru und fährt nurnoch 85 km/h, was aber wohl eher am mopped liegt, denn die meisten hier bauen weder Auspuff noch Luffi um und wundern sich über schlechte Leistungen...

    Deine 125km/h hast du wahrscheinlich mit 5-Gang gefahren, doer irre ich mich da?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • gut, daß mit dem Sicherungsklipp ist einfach Pech. sowas kann immer passieren!

    Aber ihr macht mich ganz heiß! Ich will jetzt unbedingt einen 90-ger 4-Kanal haben. Wie sieht das aus mit der Qualität von Schmiermaxe????

  • Ja ich hatte ein 5-Gang von Lt, 16er ritzel Ne Renn- PVL nen gescheiten Püff und das ganze andere Zeugs um eben gut Leistung zu erzielen.

    Zur Qualität von Schmiermaxe kann ich leider nix sagen, da meiner von einem Mitarbeiter von LT war.

    Es gibt Leute die sind zu allem fähig, sind aber zu nix zugebrauchen!!!

  • ich schätze so ein zylinder ist ganz schön fettig,der ist so stark,da macht der motor bestimmt nicht so lange.ich würde auch eher zu nem 70iger raten,der ist bestimmt besser und hält länger!!!das ist ja das wichtigste

  • Zitat

    ich hab meinen nach 8000km verkauft( wegen meinem BB) und das teil hatte fast keinen leistungsverlust

    Der Motor würde lange bei mir halten, weil ich niemals 8000km fahren würde. Vielleicht innerhalb von 2(!) Jahren oder so. Ich fahre ja nicht viel. habe ja noch meinen Fiat Stilo.......

    Kann jemand noch etwas zu der Quali von SM sgen. Bin bislang auf die Quali von LT "eingeschworen" gewesen. Der baut ja keine 90-ger mehr :(

  • also wenn ich mich nicht irre steht der 90er doch noch im shop oder net? wenn net nehm nen BB1

    Es gibt Leute die sind zu allem fähig, sind aber zu nix zugebrauchen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!