hallo, ich habe vor mir einen 60ccm stino zylinder zu kaufen, da ich nur etwas mehr kraft haben möchte. ich wollte deshalb fragen, ob man den auch mit dem normalen 50ccm-zylinderkopf fahren kann? habe hier schon im forum nachgelesen, jedoch sind die antworten sehr geteilt. einige behaupten es würde eine zu hohe verdichtung entstehen oder sogar der kolben anschlagen, andere fahren angeblich schon viele kilomter so rum und bei denen ist alles super. wollte deshalb mal nachfragen.
mfg Johannes
zylinderkopf
-
-
ich bin nen stino 60er 2 Jahre mit 50er Kopf gefahren .. also geh ich mal davon aus das es ohne PRobleme geht
-
Da heißts probiern! Kommt immer drauf an....
-
aha das hört sich ja schon mal gut an^^ könnte man nicht zur not auch eine zylinderkopfdichtung bauen und die einsetzten, um die probleme zu beheben?
-
nö brauchste nich geht auch so
-
es KANN im ungünstigsten Fall dazu kommen, dass der Kolben an der Dichtfläche des Kopfes anschlägt, was unangenehme Folgen haben würde.
Das kann man mit Zurücksetzen der Dichtfläche vermeiden.Es gibt aber genug Fälle in denen derartiges NICHT passiert ist.
Ich sag mal: deine Entscheidung und dein Risiko.
-
also bei mir is in nem halben jahr nichts passiert...von daher denke ich es geht
-
Zitat von simsonfreak
es KANN im ungünstigsten Fall dazu kommen, dass der Kolben an der Dichtfläche des Kopfes anschlägt, was unangenehme Folgen haben würde.
Das kann man mit Zurücksetzen der Dichtfläche vermeiden.Es gibt aber genug Fälle in denen derartiges NICHT passiert ist.
Ich sag mal: deine Entscheidung und dein Risiko.
So ist es. Nur wenn du ne Dichtung noch unterlegen willst, was bringt dir dann der 50er Kopf? Dann verbau doch glei nen 60er! Dessen Brennraumform ist auch dem 60er Zylinder angepasst!
-
ich bin auch ein jahr mit 60 zyl und 50 kopf gefahre4n, auser da du eventuel 0,000001 mehr verdichtung hast, sonst basiert nix
-
So unwesentlich is das nich!! Kann keine Werte nennen, aber es macht schon was aus!
-
habe mir das nur mit der dichtung überlegt, da ich gerade sehr sehr kanpp bei kasse bin und mir z.z. keinen 60er kopf leisten kann
wollte halt damit überbrücken, aber ich werde es wohl erstmal ohne versuchen. wie hoch ist denn die verdichtung mit einem 50er kopf, weiß das jemand?
-
bin ich kurzzeitlich mit 50'er Kopf gefahren, passiert ist nichts! Du hast halt deutlich mehr Kompression (spührt man beim kicken) und auch mehr Drehmoment...aber der motor dreht dann auch weniger hoch!
-
rein rechnerisch - geometrisch müsste sie dann bei igendetwas um 12:1 liegen was schon sehr hoch ist
-
Der hat
9,5:1
bei 50igern und
10,5
bei 70igern laut Handbuch
-
also nen kumpel hatte das auch emacht aber das kommt bestimmt auch auf den zyli an ob es orginal oder import ist mfg
-
Die Verdichtung sollte bei gleichem Kolbenrückstand und Kolbenboden bei ca 11-11,5/1 liegen. Etwas hoch für Stino SZ aber wohl fahrbar. Quetschkantenabstand zum Kolben kann man mittels Knetgummi ausmessen, sollte min 1mm betragen, besser 1,5mm. Notfalls kann man die Verdichtung bzw den Kolbenabstand ja mit dickerer oder doppelter Fußdichtung ausgleichen, die stino SZ's wird's wohl nicht so sehr stören; notfalls, für die ganz genauen, halt passend das Kolbenhemd bearbeiten.
-
-
stino 60 luffiumbau notwendig ????
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!