Big Bore3 oder Big Bore 130 vs. diverse 125er

  • Mich würde das oben geschriebene mal interessieren!!! :D
    Wer also schon mal erfahrungen mit soetwas oder so ähnlichen gemacht hat soll mal Plaudern!!!!!! :rockz: :strange:
    P.S. ich hab nämlich ne Wette mit nem Kumpel gemacht.
    Ich hab gewette das ich ihn mit einer simme und den BB130 nass mache!!
    Er fährt eine 125er Husquarna Supermoto: sie ist offen, hat 28 PS, und fährt ca um die 135-140 (sagt er) :wallknocking: :strange: :crazy:

  • sorry aber die husky sm oder auch wr hat offen an die 36 ps und bringt diese auch wesentlich besser auf die straße als ne simme
    da musste wirklich gut fahren können um annähernd drann zu bleiben :roll:

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • selbst ne einfach mito oder ne rs125 reicht aus um ne simme in jeder lebenslage nass zu machen. mit 2T 125er braucht man sich gar net erst anzulegen. die haben wakü, auslassschieber, membraneinlass direkt ins Kurbelgehäuse, scheibenbremsen ein ordenliches fahrwerk, usw. also kannste knicken.
    vielleicht packt man es auf nen 100m-sprint, mit guter reaktion, aber das wars auch schon.

  • die mito von meinen großen hat 36ps und 7gänge!!!! mit allem schnick schnack!!! fährt seine 160-180km/h und der anzug ist einfach nur geil!
    das schaffst du nie im leben auch nicht gegen die 28ps!

    mfg richi

  • also 4takt 125er is kein problem....
    hab letztens (beide maschinen kalt) ne mz sm im kurzem sprint überholt. mit stino 60er....

    aber 2takt 125er sind heut so perfekt gebaut, da hast du null chancen. siehe post von nr5

  • Die 7Gang Mito knack die 200, hab ich selbst erlebt

    Zu der Mopped Frage, es ist ne simme, mit sehr sehr viel Arbeit und Mühe bekommt man den Motor auch so sehr "gezüchtet" das er genug Leistung hat um 125er zu plätten, nur ohne passendes Fahrwerk und Antrieb (Getriebe, KW, Kupplung(welle) und und und) kann mans vergessen, weil der Motor bei 25Ps auf Last seine Grenzen mehr als überschreitet, sicher sind 30 und mehr Ps drinn, aber nicht mit serien Getriebe etc., nur wozu? Es ist weder legal noch in nem Serien Mopped zu fahrn, wer Leistung haben will soll sich was großes kaufen s. Nr.5 @RS250 iss nen sehr feines Mopped oder wie meiner einer CR500 etc..


    mfg

  • Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ne 125er 2T Husqi abgeht wie ne Tüte Mücken...mit der Bude schaffste 180-190 wenn die richtig offen is...
    Kommt nur drauf an welchen Motor die Bude hat...entweder den Cross oder den Enduro. Der Cross (von der WR) hat offen 46 PS und damit verbläste jeden BB problemlos. Die Karren ruppen einfach wie Sau.


    Mfg Erlie

  • 125Rs vom Kolleg alle serie, ohne Kat und Modi ESD geht 165Km/h jetzt hat er eine Mito 125 EVO 7Gang, 32er Mic., Reso bearbeitet 188km/h!!!

    nun wurde sie nochmals verbessert wie bei der CUP-Mito mit 38er Gaser, 170cc Polini überarbeitet, Jolly Moto, andere Membran....... Vmax werden im Frühjahr gefahrn, wenns wieder warm iss, aber die 200 werden wir knacken, da bin ich mir ganz sicher!!!

    mfg

  • ach wenn ich diese km/h-zahlen wieder lese, das läuft doch immer wieder zur selben diskusion heraus. scheiß 125er-tachos. grade du oldi, von dir hätte ich mehr erwartet. eine serien 125er mit normalen tuning läuft nie im leben an die 200. 175kmh vielleicht, und das aber nur vollverkleidet. meine rs250 hat ca. 70ps (Arrow, Erweiterter Luftfilter, verstärkte auslassschieber, 3. überstromkanal im gehäuse freigelegt usw) und geht ca.210kmh. die 125er GP-renner mit über 45-50PS, dem gewicht einer simme und hochentwickelter renntechnik gehn ja grade mal über 200. da nützt auch keine tuningmembran für die mito was *lach* jeder weiß das doch:
    Aprilia-Forum, RS125 vs. Mito

  • Leute, bleibt mal aufn Boden....
    Das ist immernoch ein Moped! Vergesst es... ihr knackt damit keine 2 Takt Hufo. NEVER EVER.

    PUNKT. AUS. ENDE.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Die Simme will ich mal Live sehen, die das schaft.

    Hab selber noch ne offene 125 Husky WR und wenn die mal drehzahl hat geht die schon ganz gut. Ist zwar bei ca. 125 km/h Schluß, aber das reicht ja auch für de Strecke und den Wald. :D

    Selbst gegen ne 28 PS Karre wirste kaum Chancen haben.

    Simson wurde nun mal ne zum Heizen gebaut, und das ist auch gut so.

    Mangelnde Leistung muß durch fahreriches Können ausgeglichen werden.

  • also n kumpel von mir hat ne cagiva 125 planet (steht übrigens zum verkauf 1500€) und das ding hat auch so 35PS und das is einfach nur geil zu fahren!!! sieht man nie n stich dagegen! die lief laut tacho so 165km/h (unverkleidet). nur unkosten haben den dann auf simme umsteigen lassen (reifen usw.) is halt recht teuer, vorallem als schüler...

    aber ne cbr 125 hab ich mit'n 60/4k bekommen, das problem war das meiner erst ab 8000 los ging und die ham halt tierisch drehmoment. aber einmal im reso bleibt mer dicke dran

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!