andere Steuerzeiten. hubraum udn auspuff sagt doch nix über die leistung des zylinders aus :wink: udn erst recht nicht die kanäle wenn mit stino 2k kannste die gleiche leistung wie ausm 4k raus hohlen.
LT105M vs. SM105W ??
-
-
mmh. kann schon sein. Also meinste das es nur die Steuerzeiten sind? Oder nochmehr?
-
Der 105 N hatt einen angepassten bvf vergaser und der 105 sport N hatten ein mikuni und bei ihm wurden die ansaug wege verringert zu. das sind so die einzigen änderungen denke ich wenn man zündung und auspuff sowie luftfilter ausser acht lässt
-
THX
euch beiden :wink:
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
bin irgendwie enttäuscht von dem video:
http://www.youtube.com/watch?v=RfDAAjWZpjg
hätte mir von dem motor mehr erhofft..
oder das video is bloß bescheiden!? -
Re: LT105M vs. SM105W ??
Immer die Frage wie man ein Video gestaltet. Der gezeigte 105er hat aber definitiv die angegbene Leistung da er von uns auf dem Prüfstand abgestimmt wurde.
MfG Jan
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
die rinde geht doch ganz ordentlich, nur in der letzten sequenz sieht das denk ich nur so langsam aus...
grüße -
Re: LT105M vs. SM105W ??
sieht zum schluss ein wenig langsam aus weil die kammera zurück zoomt
aber sonnst echt schönes filmchen -
Re: LT105M vs. SM105W ??
also da kann man sagen was man will die püffs mit dem metra esd klingen i-wie scheiße ....... die orginal BB3 püffs klingen echt besser .....
oder kommt mir das nur so komisch vor ...
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
Metra ESD, sind sau laut, findsch
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
auf jeden die sind echt voll laut ...... zurück zu den alten BB3 esd
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
Gepaart mit hoher Drehzahl, geil^^
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
schön 23 PS mit Trommelbremse
aber das der gut geht sieht man ja, am ende. wo der Kammeramann sich dreht... Was der da schon für meter gemacht hat
-
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
viel zu lang übersetzt der Ofen. Mein BB3 beschleunigt 12% Bergauf schneller als das Ding Bergab oder gar im freien Fall.
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=ucJ5hAzOFPw%22
Das Video täuscht echt über die angegebene Leistung hinweg, wenn es stimmt das der Motor von LT abgestimmt wurde. -
Re: LT105M vs. SM105W ??
habs heute bei meinem 105er auch gemerkt..
habe s70 primär..5gang normal und 16er ritzel..geht garne^^
fährt los wie ein 60er3kanal..mit 14er dürfte das band dann in jeden gang perfekt kommen
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
Zitat von New_Stormhabs heute bei meinem 105er auch gemerkt..
habe s70 primär..5gang normal und 16er ritzel..geht garne^^
fährt los wie ein 60er3kanal..mit 14er dürfte das band dann in jeden gang perfekt kommen
was hast du den für ein band?? mein 105er läuft mit 70er primär, langes 5 gang und 16 ritzel ohne problem
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
7000-13000u/min ca..
ich muss mal auf den prüfstand
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
ahja wie mein alter 105er, den bin ich dann auch mit 14 ritzel gefahren, zu wenig drehmoment untenrum
-
Re: LT105M vs. SM105W ??
das kommt dann auf einen schlag..als wenn dir jemand hinten drauf fährt^^
is ja auch ein schlitzer..ich überlege allerdings auf membran umzurüsten..
mit dem rückstoß von dem teil kann man noch ein moped betreiben^^
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!