nummernschildhalterung

  • also ich habe vor mir einen nummernschildhalter zu bauen, denn sowas wie beim auto mit den clpsen zum rausnehmen gibts ja beim moped nicht.
    ich kenn nur die plaste dinger zum drunter schrauben und das nüzt mir nichts

    ich bräuchte nämlich ein halter wo man das nummernschild mit ein paar handgriffen ausbauen kann, also einen wo das nummernschild nicht verschraubt ist

    ich habe es schon mit klettstreifen versucht, nur nach ein paar mal abmachen, löste sich der klettstreifen vom nummernschild

  • Ratte:


    egal was du schreibst, es ist total überflüssig irgendwie....


    er fragte nicht danach, wo es diesen "schrott" gibt, sondern wie er es bauen könnte....


    mir käme da noch die idee, das man sich so einen heftigen magneten kaufen könnte und es damit dann in einer bestimmten halterung eben festhalten könnte....

  • das müsste dann aber ein sehr starker Magnet sein ^^
    Zusätzlich müsste man es dann aber noch befestigen. Weil ich denke das durch die Vibrationen allein vom Magneten kein 100%iger Halt garantiert wird.
    eigentlich bräuchte man nur eine Art Rahmen für das NS bauen und dann mit einer Klemme (egal an welcher Seite)richtig befestigen... Muss aber alles straff sitzen...

  • Nimm doch einfach Flügelmuttern,
    du steckst die Schraube durchs loch machst von aussen ne mutter gegen nummernschild rauf und dann mit flügelschrauben fest gemacht is auf jedenfall einfach zu bauen und praktisch :mrgreen:

    "Rennen fahren ist wie Sex, du denkst du bist verdammt gut darin aber dann fragst du das Mädchen und sie sagt: "naja ging so.....""
    (Jay Leno)

  • um neros vorschlag weiter zu spinnen... ich hatte zu diesem zweck die Schrauben gleich von innen ans schutzblech geschweißt und die muttern außen aufs blech geschraubt. warum ich das mal gemacht hatte? kann ich heute nicht mehr wirklich sagen. jedenfalls hab ichs nur im märz dann wieder gewechselt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • mit dem anschweissen find ich nicht so gut weil man das ja nicht mehr wegbekommt die bleiben dann auf ewig und drei tage da drin.

    "Rennen fahren ist wie Sex, du denkst du bist verdammt gut darin aber dann fragst du das Mädchen und sie sagt: "naja ging so.....""
    (Jay Leno)

  • und ne nummernschildhalterung vom auto zurechtzuscheniden?
    nebenbei: die dinger sind scheisse, da braucht man länger als wenns geschraubt wär.
    magnet wär echt die fixeste vatiante

  • bei meiner schwalbe die Schraube mit Gewinde nach vorne zeigend, Mutter drauf und angezogen!
    nummerschild rangesteckt und dann wieder muttern drauf und fertig is der Lack dauer des wechsels ca. 2Min

  • Kr51/2E
    genau das meinten alle mit der variante mit den flügelmuttern

    ja, mit ner art magnetfolie, wie z.b. manche werbeschilder an autos befestigt sind würde es natürlich auch gehen, aber wo bekommt man sowasn nun wieder her...


    ach leute hätt ich doch gestern so viel zeit wärend der mittagschicht gehabt wie heute, dann wär ich sicher gestern scho auf die idee mit den flügelschrauben gekommen u nicht erst heute, gg

    hab mir das so gedacht:
    eine kleines blech mit 2schrauben von hinten befestigt (z.b. angeschweißt)wo das nummernschild drankommt und das blech dann festkleben am fahrzeug (in mein duo bohr ich doch wegen som misst keine löcher in das kostbare alu blech :wink: ) oder mit 2 löchern (versezt zu den schrauben natürlich) an fahrzeugen mit löchern verschrauben


    wegen dem klauen: ich lass meine fahrzeuge sowieso nirgends in ner dunklen ecke stehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!